Das montägliche Filmforum der vhs Schweinfurt präsentiert internationale Filme in Originalversion mit deutschen Untertiteln und Filmklassiker. Thematischer Schwerpunkt des Winter-Semesters sind Literaturverfilmungen, daneben finden Spezialveranstaltungen statt, zum Beispiel zum Internationalen Tag gegen Gewalt gegen Frauen oder zum Tag der Menschenrechte. Beginn ist – so nicht anders vermerkt – um 19 Uhr im Programmkino KuK.
Am 8. Dezember folgt, zum Tag der Menschenrechte, „Just the wind“ (Nur der Wind) von Benedek Fliegauf (Ungarn/D/F 2012, 91 Min.). In einem ungarischen Dorf wurde eine Roma-Familie ermordet, die Täter sind entkommen. Eine andere Roma-Familie, die nahe dem Tatort lebt, versucht den Tag nach der Tat zu überstehen. . . Ausgehend von einer realen Mordserie schildert der Film die Pogromstimmung, aus der Gewalt gegen Minderheiten entsteht (Berlinale 2012: Silberner Bär). In Zusammenarbeit mit amnesty international.
Am 15. Dezember ist „Die Regenschirme von Cherbourg“ zu sehen (Jacques Demy, F/BRD 1963, 87 Min., frzOmU), ein bezauberndes Musical mit Catherine Deneuve. Der Kfz-Mechaniker Guy und die Regenschirmverkäuferin Genevieve lieben sich. Bevor Guy seinen zweijährigen Kriegsdienst antreten muss, verbringen sie eine gemeinsame Nacht und Genevieve wird schwanger. Doch als Guy aus Algerien zurückkehrt, ist sie verschwunden. . .
Am 22. Dezember schließlich der diesjährige Weihnachtsfilm, ein Vergnügen für Jung und Alt, verspricht die Ankündigung: „Die Abenteuer des Prinzen Achmed“ von Lotte Reiniger (D 1923/26, 71 Min., Musik: Wolfgang Zeller), ein wunderbares Scherenschnitt-Märchen nach Motiven aus Tausendundeine Nacht. Es ist der erste abendfüllende Animationsfilm der Filmgeschichte.
Eintritt: 6 Euro, ermäßigt 5 Euro. Teilnehmerinnen und Teilnehmer der vhs-Sprachkurse zahlen 4 Euro.