Der Kunstverein Schweinfurt freut sich laut einer Pressemitteilung auf das interkulturelle Ausstellungsprojekt „Magna Rota" von Julius Bobke/Zohar Fraiman, anzukündigen, das ab 14. November, 19 Uhr (Vernissage) im Kunstsalong in der Kunsthalle zu sehen sein wird. Der Titel der Wanderausstellung, die von Israel nach Deutschland führt, ist dem historischen Krahn, dem Tretrad oder auch Tretmühle, gewidmet. Durch diese Erfindung war der Transport von Unten nach Oben möglich. Die Strecke von Unten nach Oben, oder vielmehr das Zusammenhalten beider Orte, verbindet auch die Künstler Bobke und Fraiman. Bobkes Teppiche und Fraimans blaue Bilderwelten handeln von der Erde und vom Himmel, sie berühren beide Pole, den Boden und die Decke, das Imaginäre „unter den Füßen“ und „über dem Kopf“ des Betrachters. Es geht um Praxen der Malerei, klassische und digitale, sowie um die ikonografische Neuschöpfung von Bildern, ob durch falsche Teppiche oder zerstückelte Comicfiguren.
Schweinfurt