Bei trockenem Wetter starteten die ersten Reiter in Gerolzhofen am Gelände des Reitvereins unterhalb des israelitischen Friedhofs doch es sollte ein feuchter Ritt werden.
Nachdem die Pferde die Voruntersuchung am Vortag durch einen Tierarzt bestanden hatten, stand der Teilnahme am Geländeritt nichts mehr im Wege. Es wurden drei Distanzen über 40, 62 und 82 Kilometer angeboten.
Die Streckenführung verlief vom Gelände des Reitvereins in Gerolzhofen nach Schallfeld, Lülsfeld, Rimbach an der Bundeswehrkaserne vorbei und weiter am Mainkanal nach Volkach. An den Erlachhöfen erfolgte eine tierärztliche Kontrolle. Von dort ging es zurück über Rimbach, Frankenwinheim, Schallfeld und zum Gelände des Reitvereins nach Gerolzhofen. Dort wurde ebenfalls durch einen Tierarzt eine Kontrolle der Pferde vorgenommen. Mit den Tierarztkontrollen soll sichergestellt werden, dass der Reiter sein Pferd nicht überanstrengt und pfleglich mit diesem umgeht.
Bei der 41 Kilometer Distanz gingen nur drei Reiter über die Strecke, davon kamen zwei Reiter in die Wertung. Den Sieg sicherte sich Ronja Hohlstein aus Baunach in 2:32 Stunden vor Elvira Friedrich aus Hofheim in 3:40 Stunden.
Über die 62 Kilometer Distanz kamen von den sieben gestarteten Reitern sechs in die Wertung, als Siegerin mit einer Zeit von 4:01 Stunden ging Michaela Hohlstein aus Baunach über die Ziellinie. Den zweiten Rang belegte Svenja Zeußel-Marve aus Nürnberg in 4:35 Stunden und Rang drei belegte zusammen Ruth Klein aus Bad Kissingen und Helena Reinstädler aus Würzburg in 5:34 Stunden.
Die 82 Kilometer Distanz legte Monika Kröz aus Altheim in 6:21 Stunden als Schnellste zurück gefolgt von Sabine Sauer aus Kleinwallstadt in 7:01 Stunden und als Dritte erreichte das Ziel Gunnar Schillig aus Rot an der Rot in 7:54 Stunden.
Am zweiten Tag machten sich nochmals neun Starter über die Distanz von 40 Kilometer. Acht Starter kamen dabei in die Wertung. Den Sieg errang Ronja Hohlstein aus Baunach in 2:44 Stunden vor Michaela Hohlstein in 2:49 ebenfalls aus Baunach. Den dritten Rang teilen sich Monika Kröz aus Altheim sowie Sabine Sauer aus Kleinwallstadt in 3:35 Stunden.
Als Tierschutzvertreterin des Vereins Deutscher Distanzreiter fungierte Cheftierärztin Dr. Alexandra Prell aus Rednitzhembach. Sie wurde unterstützt durch ihre Kolleginnen Dr. Alexandra Bucher, Dr. Sybille Knorr und Dr. Anke Braun. Die Organisation der Veranstaltung lag in den Händen von Verena Glück aus Frankenwinheim und die Bewirtung wurde vom Reit- und Fahrverein Gerolzhofen übernommen ebenso stellte dieser sein Gelände hinter der Kartbahn zur Verfügung. Die Siegerpokale und Preise wurden gestiftet von der Firma Hoch- und Tiefbau Müller aus Gerolzhofen.
Bei dieser Veranstaltung kam ein Pferd auf nassem Stroh zu Sturz. Der Reiter musste zur Behandlung in die Geomedklinik eingeliefert werden.