Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

SCHWEINFURT: Manege frei für Zirkus Knie

SCHWEINFURT

Manege frei für Zirkus Knie

    • |
    • |
    Erste Eindrücke vom Programm des Zirkus Charles Knie: Tierlehrer Sandro Montez mit den Elefanten, davor die Jongleur-Truppe Gibadullin vom Moskauer Staatszirkus, in ihrer Mitte Clown Versace aus Mexiko. Rechts das Schleuderbrett-Duo Marinof, links Luftakrobatin Elaine Courtney.
    Erste Eindrücke vom Programm des Zirkus Charles Knie: Tierlehrer Sandro Montez mit den Elefanten, davor die Jongleur-Truppe Gibadullin vom Moskauer Staatszirkus, in ihrer Mitte Clown Versace aus Mexiko. Rechts das Schleuderbrett-Duo Marinof, links Luftakrobatin Elaine Courtney. Foto: FOTO Waltraud Fuchs-Mauder

    Weg vom Fernseher und den langweiligen Sommer-Wiederholungen! Jetzt ist Zirkus Charles Knie in der Stadt, und er verspricht dem Schweinfurter Publikum: „Wetten, dass wir Sie begeistern.“

    Ab heute, Mittwoch, will ein internationales Gala-Programm die ungebrochene Anziehungskraft einer temporeichen Zirkus-Show unter Beweis stellen: Eine der besten Raubtiergruppen der Gegenwart, exotische Tiere aus aller Herren Länder, rätselhafte Illusionisten, tollkühne Luftartisten und herzerfrischende Clowns werden für niveauvolle und spannende Unterhaltung für die ganze Familie sorgen, so die Ankündigung.

    Pressesprecherin Maria Varfi hat für das Zeitungsfoto einige Highlights zusammengerufen – während im Hintergrund auf dem Volksfestplatz noch eifrig am Zeltaufbau gearbeitet wird.

    Tierlehrer Sandro Montez präsentiert außer den Elefanten ein artenreiches Exoten-Tableau. Davor die Jongleur-Truppe Gibadullin vom Moskauer Staatszirkus, in ihrer Mitte Meisterclown Versace aus Mexiko. Rechts das Duo Marinof, das auf dem Schleuderbrett Balance, Körperbeherrschung und Choreographie verbindet. Links vorn die Luftakrobatin Elaine Courtney, die sich mit einem Trick in den „freien Raum“ fallen lässt und so für Nervenkitzel sorgt.

    Davon gibt es im Programm noch mehr: Alexander Lacey mit seiner gemischten Raubtiernummer neuen Stils, bei der der Respekt vor den Tieren an erster Stelle steht. Lacey erhielt für diese Darbietung in Monte Carlo den Silbernen Clown.

    Für einen Thriller unter der Zirkuskuppel sorgt Anthony Wandruschka, jahrelang der Star bei „Ringling Bros. & Barnum and Bailey“ in den USA. Maria Varfi bescheinigt dem Artisten Kraft, Mut und Können – und etwas Verrücktheit. „Die braucht er schon für den Todessprung unter der Zirkuskuppel – ohne Longe und Sicherheitsnetz“, sagt sie.

    Vorstellungen sind vom heutigen Mittwoch, 29. August, bis Samstag, 1. September, jeweils um 15.30 und 19.30 Uhr. Sonntag, 2. September, um 11 und 15.30 Uhr.

    Für die Premiere am heutigen Mittwoch, 15.30 Uhr, gilt ein einmaliger Einheitspreis von 10 Euro pro Person auf allen Plätzen (Loge 15 Euro). Sonst liegen die Preise zwischen 12 und 24 Euro (Kinder zwischen 10 und 22 Euro, Kleinkinder auf allen Plätzen 10 Euro).

    Vorverkauf: Zirkuskasse und Hotline TEL (01 71) 94 62 456 und im Zeughaus, TEL (0 97 21) 54 88 19.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden