Petrus meinte es mit den Gerolzhöfer Sportkeglern wieder einmal gut, das Wetter zeigte sich von seiner besten Seite. Kein Wunder, dass viele Besucher auf den ehemaligen TV-Platz hinter der Stadthalle kamen. Das dortige Sommerfest der Sportkegler ist schon lange ein Geheimtipp im Veranstaltungskalender der Stadt Gerolzhofen und lockt Jahr für Jahr mehr Gäste.
Im Festzelt trafen sich Sportkegler, Hobbykegler und Bürger aus Stadt und Land. Ein besonderer Gruß des Vorsitzenden Bernd Hofmann galt dem Ehrenvorsitzenden Karl Reder mit dessen Gattin. Nach dem Mittagessen erfolgten Siegerehrungen für diverse Wettbewerbe.
Zusammen mit dem stellvertretenden Bürgermeister Erich Servatius und Organisatorin Manuela Sperling überreichte Hofmann den Siegern die diesjährigen Stadtpokale. Am Wettbewerb beteiligten sich zehn Mannschaften. Der Vorsitzende des SKK Gerolzhofen unterstrich die zum Teil hervorragenden Leistungen. Als bestes Team der Hobbykegler ging die Mannschaft „Die Krautheimer“ aus dem Wettbewerb hervor. Beste Privatkegelmannschaft und damit Gewinner des Stadtpokals war das Team der „Pfeffersäcke“. Beide wurden mit einem Pokal und – wie alle anderen Mannschaften – mit einer Urkunde bedacht.
Sebastian Resch übernahm die Siegerehrung der Einzelmeisterschaft der Privatkegler vor. In kurzen Auszügen ließ er den Wettbewerb Revue passieren. Er berichtete von herausragenden Leistungen bis in die Finalrunde, die Wilma Servatius, Axel Wipprich, Marvin Erhard und er selber erreichten.
Nach einem umkämpften Finale ging Marvin Erhard als Sieger aus dem Wettkampf hervor. Auf Platz zwei folgte Sebastian Resch. Dritter wurde Axel Wipprich, vor Wilma Servatius. Auch diese Finalrunde habe sehenswerten Kegelsport geboten. Die Privatkegler müssten sich mit ihren Leistungen nicht hinter den Sportkeglern verstecken.
Aus den Reihen der Sportkegler durfte Vorsitzender Hofmann die Jugend ehren, die in der vergangenen Saison die Meisterschaft in der Bezirksliga Ost erringen konnte. Die Trainer Gerd Niedermeier und Hermann Pfaff waren mit ihren Schützlingen Hanna Gürsching, Tim Niedermeier, Levin Termkolli und Lea Niedermeier das beste Team im Bezirk Schweinfurt. Sie erhielten dafür eine Urkunde überreicht.
Alle Sieger ließen sich bei Kaffee und Kuchen noch etwas feiern, ehe mit Grillspezialitäten am Abend der Tag ausklang. Als alle schon den Heimweg angetreten hatten, arbeiteten einige unermüdliche Helfer schon wieder daran, den Festplatz aufzuräumen und alles zu verstauen.
Damit endete für die Kegler des SKK Gerolzhofen das Sportjahr. Die ersten Spiele der neuen Saison finden Anfang September statt. Alle sieben Mannschaften des SKK wollen dann wieder ihr Bestes geben, um in ihren Spielklassen eine gute Platzierung zu ergattern.