Das Büro des Maschinen- und Betriebshilfsrings (MR) Mittelmain in Arnstein hat am 20. Juni geschlossen. In dringenden Betriebshilfefällen und Haushaltseinsätzen kann man sich an die Notfall-Nummer Tel. (01 51) 11 72 55 99 wenden.
Eigenheimer-Sommerfest mit WM-Spiel-Übertragung
Am Samstag, 21. Juni, findet ab 18 Uhr das Sommerfest der Eigenheimer-Vereinigung Röthlein auf dem Vereinsgelände in und vor der Gerätehalle in der Friedhofstraße statt. Das WM-Fußballspiel Deutschland gegen Ghana wird dabei auf Großleinwand übertragen. Das traditionelle Sonnwendfeuer wird in der Halbzeit-Pause entzündet.
Göukerlesfest in Marktsteinach
Der Kleintierzuchtverein Marktsteinach lädt am Samstag, 21. Juni, ab 16 Uhr und Sonntag, 22. Juni, ab 11 Uhr zu seinem Göukerlesfest an der Zuchtanlage ein.
Sommersonnenwende und „Feuerrede“ auf dem Kreuzberg
Die Naturfreunde Schonungen laden am Samstag, 21. Juni, zu ihrer traditionellen Feier zur Sommersonnenwende gemeinsam auf dem Kreuzberg ein. Der Festbetrieb beginnt um 18.30 Uhr, die Sonnwendfeier gegen 21 Uhr. Bei Einbruch der Dunkelheit wird der Holzstoß entzündet, der weit ins Maintal leuchtet. Die Musikgruppe der Naturfreunde Schweinfurt und der Singkreis der Naturfreunde Schonungen gestalten den Abend. Gedanken zur Sonnenwende, die „Feuerrede“, trägt Pfarrer Marcus Döbert vor.
Bergfest der Naturfreunde
Am Sonntag, 22. Juni, feiern die Naturfreunde Schonungen Bergfest im Park hinter dem Naturfreundehaus. Rund um den Kreuzberg können Spaziergänge unternommen werden, am Teich lassen sich Flora und Fauna bestaunen, das Kneipp-Tretbecken lädt zur gesundheitlichen Ertüchtigung, und der schattige Festplatz bietet Gelegenheit für entspannte Zeit in gemütlicher Runde. Ab 14 Uhr werden Kaffee und Kuchen angeboten.
Feuerwehrbedarf und Straßenbeleuchtung
Am Montag, 23. Juni, tagt um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses der Gemeinderat Poppenhausen und befasst sich unter anderem mit: Bauvorhaben (Carport in Pfersdorf, Werbeanlage in Poppenhausen, Einfamilienwohnhaus-Neubau in Hain), der Straßenbeleuchtung in der Hauptstraße Poppenhausen, dem Jahresbedarf der Freiwilligen Feuerwehren für 2014, der Anschaffung von Außenspielgeräten für die Schule, der Dacheindeckung des FFW-Hauses Kronungen und der Haupttür des Kindergartens.
Gemeinderatssitzung in Geldersheim
Am Donnerstag, 26. Juni, befasst sich der Gemeinderat Geldersheim in seiner Sitzung um 20 Uhr im Rathaus mit dem Beitritt der Gemeinde zur neuen Genossenschaft ÜZ Plus eG und mit der Festlegung des Veranstaltungsendes bei Festen auf dem Marktplatz.