Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

Gerolzhofen: Meditative Erfahrungen auf dem Franziskusweg

Gerolzhofen

Meditative Erfahrungen auf dem Franziskusweg

    • |
    • |
    Die Fachschaften Evangelische und Katholische Religionslehre des FLSH Schloss Gaibach unterwegs auf dem Franziskusweg.
    Die Fachschaften Evangelische und Katholische Religionslehre des FLSH Schloss Gaibach unterwegs auf dem Franziskusweg. Foto: Marco König

    Wie traditionell am FLSH Schloss Gaibach üblich, begaben sich die Fachschaften Evangelische und Katholische Religionslehre in ihrer zweiten gemeinsamen Fachsitzung auf Exkursion. Dieses Mal führte es die Mitglieder in die Rhön, genauer auf den Franziskusweg. Die Kollegin Karin Mott führte die Gruppe auf souveräne Weise und mit tiefer Kenntnis durch die verschiedenen Stationen des Rundwanderweges, die von Schülern der Holzbildhauerschule in Bischofsheim mithilfe von Skulpturen gestaltet worden waren.

    Im Zentrum der Stationen steht der "Sonnengesang" von Franz von Assisi. Die insgesamt zehn Kunstobjekte arbeiten dabei die Strophen des Textes auf, sodass der Betrachter die große Demut verspürt, die der Heilige Franziskus den Elementen Wasser, Erde, Feuer oder Wind entgegengebracht hat.

    Der "Sonnengesang" verarbeitet zusätzlich die Beziehungen zu Sonne, Mond oder Sternen. Somit wird dem Betrachter angesichts der gewaltigen Schöpfung vor Augen geführt, wie klein der Mensch doch eigentlich ist. Neben den Kunstobjekten findet der Wanderer noch sieben Lesetexte als Anregungen für den eigenen Lebensweg. Einige Fotos zeigen Impressionen der Kunstobjekte sowie der Lesetexte.

    Zusammen mit Karin Mott versuchten die Fachschaftsmitglieder die verschiedenen Kunstwerke zu deuten. Dabei ergaben sich nicht wenige theologisch-philosophische Gespräche, die den Franziskusweg zu einem reizvollen Erlebnis werden ließen.

    Im Anschluss saßen die Wanderer noch gemütlich im Rhön Park Hotel beim Abendessen zusammen, bevor es wieder zurück nach Gaibach ging.

    Von: Marco König (Oberstufenkoordinator am FLSH Schloss Gaibach)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden