Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

UNTERSPIESHEIM: Mehr als eine Reihe von Bücherregalen

UNTERSPIESHEIM

Mehr als eine Reihe von Bücherregalen

    • |
    • |
    75 Jahre besteht die Katholische Öffentliche Bücherei Unterspiesheim. Im Bild Laura Scheuring aus Oberspiesheim, die am Leseabend ihr Lieblingsbuch „Rokal, der Steinzeitjäger“ vorstellte.
    75 Jahre besteht die Katholische Öffentliche Bücherei Unterspiesheim. Im Bild Laura Scheuring aus Oberspiesheim, die am Leseabend ihr Lieblingsbuch „Rokal, der Steinzeitjäger“ vorstellte. Foto: FOTO Isabell Stöckinger

    (isi) Die Katholische Öffentliche Bücherei (KÖB) Unterspiesheim feierte am Wochenende ihr 75-jähriges Bestehen. Dazu veranstaltete sie einen Leseabend, bei dem verschiedene Bücherfreunde ihre Lieblingslektüre vorstellten.

    Karl-Peter Büttner, Leiter der Katholischen Büchereiarbeit in Würzburg, bezeichnete die Unterspiesheimer Bücherei als vorbildlich, da sie nicht nur aus Bücherregalen bestehe, sondern ein Treffpunkt für die Menschen sei.

    Auch der erste Bürgermeister der Gemeinde Kolitzheim Horst Herbert stimmte diesem Lob zu: „Es ist eine kleine Bücherei, aber mit viel Engagement geführt.“ Als erster Vorleser des Abends gab er den Roman „Die Vermessung der Welt“ von Daniel Kehlmann zum Gehör.

    Weil die meisten Leser Kinder und Jugendliche sind, durften auch diese nicht fehlen. Laura Scheuring, zwölf Jahre, die am Lesewettbewerb von Stadt- und Landkreis teilgenommen hat, las aus „Rokal, der Steinzeitjäger“. „Ich bin dann mal weg“ beschreibt die Wanderung von Entertainer Hape Kerkeling auf dem Jakobsweg. Vorgetragen wurde dieser Reisebericht von Karl-Peter Büttner, der auch „Davids Träume“ von Alexander Kostinskij ausgewählt hatte. Heiterkeit brachte Susanne Fröhlich's Bestseller „Frisch gepresst“ ins Publikum, die Lieblingslektüre von Siegrid Klemenz.

    Weitere Vorleser des Abends waren der dritter Bürgermeister der Gemeinde Kolitzheim Martin Mack mit „Die Wolke“ von Gudrun Pausewang, Susi Kobosil mit „Drachenläufer“ von Khaled Hosseini, Pfarrer Georg Hartmann mit „Krabat“ von Otfried Preußler, sowie Heidi Kiesel, die das bekannte Gedicht „Der Knabe im Moor“ von Anette von Droste-Hülshoff vorlas. Durch das Programm führte Anita Laskowski.

    Auch am Sonntag bot das Büchereiteam mit den Leiterinnen Rita Burger und Karin Karch ein vielseitiges Programm an. Am Tag der offenen Tür konnten die Besucher die KÖB besichtigen und an einem Bücherei-Rätsel teilnehmen. Für die Kinder gab es eine Vorlesestunde, veranstaltet von Heidi Kiesel, und ein Bastelangebot, betreut von Anita Laskowski. Die Kuchen wurden von den Lesern gespendet. Alle Mitarbeiterinnen, Karin Karch, Rita Burger, Elisabeth Ebner, Anita Laskowski und Heidi Kiesel freuten sich über die zahlreichen Gäste.

    Ermittelt sind die Gewinner des Bücherei-Rätsels: 1. Isolde Rath (Unterspiesheim), 2. Jürgen Rath (Unterspiesheim), 3. Birgit Schmitt (Unterspiesheim). Die Buchpreise sponserte Sabine Kiesel und Doris Prause von der Buchhandlung Bücherstorch aus Schlüsselfeld.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden