Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

DINGOLSHAUSEN: Melanie Dekker: offenherzig, charmant und ein bisschen frech

DINGOLSHAUSEN

Melanie Dekker: offenherzig, charmant und ein bisschen frech

    • |
    • |
    Mit ihrer sympathischen und offenen Art hatte die kanadische Sängerin und Songschreiberin Melanie Dekker das Publikum bei ihrem Konzert im Frei:Raum von Dingolshausen schnell auf ihrer Seite.
    Mit ihrer sympathischen und offenen Art hatte die kanadische Sängerin und Songschreiberin Melanie Dekker das Publikum bei ihrem Konzert im Frei:Raum von Dingolshausen schnell auf ihrer Seite. Foto: Foto: Marion Heger

    Auch während ihrer diesjährigen Europatour machte Melanie Dekker Station in Dingolshausen und bescherte den Musikfans einen wunderschönen Konzertabend.

    Nachdem die kanadische Sängerin und Songschreiberin bereits im vergangenen Jahr in Dingolshausen aufgetreten war, gelang es ihr auch diesmal, im Saal des Frei:Raums eine ganz besondere Atmosphäre zu schaffen, die neben der Musik vor allem auch den Geschichten, die hinter den Liedern steckten, einen Raum gab.

    Dass die Livemusik ihr Metier ist und sie auf den kleineren Bühnen zu Hause ist, wurde schnell deutlich, denn gleich zu Beginn stellte Melanie Dekker einen direkten Kontakt zum Publikum her. Dieses wurde bereits beim ersten Song, dem Titelsong ihres neuen Albums, zum Mitpfeifen animiert. „Follow, I?ll take you to my secret spot“ (Folge mir, ich nehme dich mit zu meinem geheimen Ort) war zugleich das Motto des Abends, denn im übertragenen Sinn nahm Dekker das Publikum durch ihre selbstgeschriebenen Songs mit an geheime Plätze ihres Herzens.

    Anders als im Vorjahr hatte sie keine weiteren Musiker dabei, sondern performte den kompletten Abend allein auf der Bühne. Dabei kamen viele Facetten der erfolgreichen Künstlerin zum Vorschein. Offenherzig, charmant und auch mal ein bisschen frech präsentierte sie schnellere, rhythmische Lieder, welche gute Laune verbreiteten und das Publikum zum Mitklatschen anregten. Für den typischen Dekker-Sound sorgte dabei nicht nur ihre einzigartige und vielseitige Stimme, sondern auch die Klänge, die sie ihrer Akustikgitarre entlockte. Aber auch langsamere, etwas schwermütigere oder traurige Songs stehen der Kanadierin, die auch holländische Wurzeln hat, gut. Auch wenn die Gitarre ihr Lieblingsinstrument ist, begleitete sie sich bei einigen ruhigeren Songs auf dem E-Piano.

    Man muss nicht Fan einer bestimmten Musikrichtung sein, um den Zugang zu Melanie Dekkers Musik zu finden, denn in ihren Songs finden sich zahlreiche Elemente wieder, die von Pop, Folk, Blues über Country bis hin zu rockigeren Klängen reichen. Ihre wandlungsfähige Stimme setzt die Künstlerin dabei gekonnt ein und verzaubert mit hohen, weichen und sanften Tönen genauso wie mit einer voluminösen, kraftvollen und souligen Stimme. Dabei gelingt es der Vollblutmusikerin vom ersten bis zum letzten Ton, Stimmungen und Gefühle zu übertragen.

    Im ersten Teil stellte Dekker vor allem Lieder aus ihrem neuen Album vor, in denen sie wiederum persönliche Erlebnisse verarbeitet und private Geschichten erzählt. Im zweiten Teil freuten sich die Fans über bereits bekannte Songs, von denen sie weitere als Zugabe einforderten.

    Nicht nur Dingolshausens Bürgermeister Lothar Zachmann freute sich über den internationalen Gast in Dingolshausen, sondern auch der Veranstalter des Konzertabends, der Country- und Westernclub „El Borrachon“. Dessen Vorsitzender Bernd Nebenführ dankte allen Helfern und vor allem auch Horst Hasenkopf und Agnes Makowski, durch deren Kontakt das Event zustande gekommen war. Die beiden haben die Künstlerin vor einigen Jahren kennengelernt und bereits zahlreiche ihrer Konzerte besucht. Und so wurde Dingolshausen eine Station der sechswöchigen Tour durch Dänemark, Deutschland und Österreich.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden