Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

GEROLZHOFEN: Melodien und Akrobatik

GEROLZHOFEN

Melodien und Akrobatik

    • |
    • |
    Von Pop bis Klassik: Schulchor, Schulband und Orchester der Ludwig-Derleth-Realschule brillierten mit ihren Darbietungen am musischen Abend.
    Von Pop bis Klassik: Schulchor, Schulband und Orchester der Ludwig-Derleth-Realschule brillierten mit ihren Darbietungen am musischen Abend. Foto: Foto: Matthias Beck

    Am musischen Abend der Ludwig-Derleth-Realschule zeigten etwa 60 Schüler der fünften bis zehnten Klassen auf unterschiedlichen Gebieten ihre Talente: Die Mitglieder von Schulchor, Orchester und Band glänzten mit musikalischen Beiträgen, während Jongleure und Turner die Veranstaltung mit eindrucksvollen sportlichen Leistungen ergänzten.

    „Das verspricht wieder Showtime“, begrüßte Schulleiter Harald Pitter die rund 200 Zuschauer in der Dreifachturnhalle. Und dass die Akteure dieser Ansage gerecht wurden, machte das Publikum durch entsprechenden Beifall bei jedem einzelnen Auftritt deutlich. Die Schülersprecher Margarita Borovoj und Lukas Schäfer führten in charmanter Weise durch das Programm.

    Begonnen hat alles mit einem Werk des Komponisten Valentin Rathgeber. Die Zehntklässler Matthias Hoch, Johannes Stephan und Nico Heilmann sowie der Lehrer Stefan Meusert erwiesen sich mit diesem sorgfältig einstudierten barocken Stück als wohl aufeinander abgestimmtes Quartett mit zwei Trompeten, einer Posaune und einem Klavier.

    Für eine ausgewogene Mischung der Klänge sorgte auch eine ordentliche Portion moderner Musik mit Pop-Elementen. Dabei dirigierte Lehrerin Monika Bracky die Stimmen des Chors und der Gesangssolisten, während diese mit den Gitarren und Schlaginstrumenten der Band im Rhythmus harmonierten.

    Dagegen hatte Mario Heilmann neben seinem Engagement in Schulorchester und Band einen Auftritt mit seinem Stabspielinstrument. Lediglich unterstützt vom Klavier bewältigte er mit Bravour die raschen Abfolgen der Töne in Gustav Peters „Erinnerung an Zirkus Renz“.

    Schulchor, Band und ein Soloauftritt – jetzt fehlte nur noch das Orchester für den vollständig gelungenen musikalischen Part. Die Streicher und Holzbläser aus der Realschule ernteten hierfür mit Daniel Hellbachs „Pop-Concerto“ reichlich Applaus, bevor die Orchestermitglieder Dana Sperling, Nick Gemeinhardt und Nico Heilmann das Stück „Choro da Luz“ zum Besten gaben.

    Zwar heißt die Veranstaltung „musischer Abend“, dennoch gab es auch sportliche Auftritte zu bewundern: Die „Flying trolls“ – geschminkte Schülerinnen und Schüler – demonstrierten ihr akrobatisches Können. Ob Radschlag auf der Matte oder das Springen durch oder über den symbolisch brennenden Reifen mithilfe eines Trampolins – die Trolls bewiesen ihre körperliche Geschicklichkeit bei einer Reihe von Bodenturnübungen.

    Den Abschluss bildeten die Jongleure von Burckhard Dreßler. Als Mexikaner verkleidet jonglierten sie entsprechend gewandt mit Bällen, Reifen und Kegeln. Auch präsentierten sie eine Lightshow mit leuchtenden Bällen in der abgedunkelten Halle sowie eine Jonglage mit brennenden Fackeln. Als Höhepunkt ließ Dreßler einen Schüler mehrere Weinflaschen zerschlagen, auf deren Scherben einer der „Mexikaner“ seine Jonglierübungen erfolgreich und ohne Verletzungen absolvierte.

    Die abschließenden Worte sprach der stellvertretende Schulleiter Michael Rückel. Hierbei würdigte er das Engagement aller Beteiligten. Letztlich bedankte er sich beim Publikum, dessen gute Stimmung er noch anzufeuern wusste. Beispielsweise ließen die zahlreichen Ehemaligen der Ludwig-Derleth-Realschule ihre Begeisterung deutlich vernehmen, als er rief: „Einmal LDR, immer LDR!“

    Die Akteure

    Schulchor: Nicole Kober, Angelina Liebler, Anna-Sophie Woytyniak, Hanna Ebert, Annalena Zinser, Johanna Pfister, Anna Heckner, Maya Ward, Natalie Mittmann, Annika Dolag, Luise Hertlein, Ronja Wozniak, Anna Stanzel, Leitung: Monika Bracky.

    Jonglage: Valentin Menzel, Bastian Zink, Felix Johanni, Eduard Müller, Justus Feser, Julian Johanni, Mika Heggemann; Leitung: Burckhard Dreßler.

    Flying Trolls: Katharina Schlotter, Magdalena Schlotter, Vincent Kimmel, Joshua Feller, Levin Termkolli, Leon Schoger, Laura Buc, Lena Barth, Jonas Klaner, Vincent Grombach, Kristin Kaufer, Anne Keilholz, Laurin Heusinger, Jonas Pitter, Benedikt Feller, Julia Kaufer, Eduard Reinhardt, Marcel Rath, Julian Johanni, Merlin Heusinger; Leitung: Guido Plener.

    Schulorchester: Elisabeth Meusert, Timo Gemeinhardt, Mario Heilmann, Pia Lurz, Melissa Simon, Dana Sperling, Tina Sperling, Nick Gemeinhardt, Matthias Hoch, Johannes Stephan, Nico Heilmann; Leitung: Stefan Meusert.

    Schulband: Jasmin Helbich, Ludwig Heß, Tim Schwarz, Lotta Mainhart, Jasmin Markfelder, Katharina Blaurock, Julia Kellermann, Mario Heilmann, Benedikt Scheuerer, Alexander Reiss, Nico Heilmann; Leitung: Stefan Meusert.

    Technik: Tim Endres, Yannis Köhler, Stefan Volz.

    Schülersprecher: Margarita Borovoj, Lukas Schäfer.

    Styling und Schminken: Nadja Al-Hami, Claudia Oberreuther.

    SMV: Saskia Fischer, Bernd Schmiedel.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden