Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

SCHWEINFURT: Metallinnung mit neuem Obermeister

SCHWEINFURT

Metallinnung mit neuem Obermeister

    • |
    • |
    (ac)   Günter Freß, Obermeister der Metallinnung Schweinfurt-Haßberge, gibt nach 18 Jahren sein Amt ab. Gleichzeitig wurde er für seine Verdienste zum Ehrenobermeister ernannt. Freß war 44 Jahre ehrenamtlich tätig, zunächst im Gesellenprüfungsausschuss, seit 1982 als stellvertretender und seit 1992 schließlich als Obermeister der Metallinnung Schweinfurt-Haßberge. Bei den Wahlen bei der Innungsversammlung am Dienstag im Brückenbräukeller wurde Günther Weber aus Schweinfurt zu Freß' Nachfolger gewählt. Sein Stellvertreter ist Josef Pickel aus Alitzheim, Lehrlingswart ist Wilfried Schneider aus Eltmann und Schriftführer ist Fred Schmalz aus Knetzgau. Außerdem in den Vorstand gewählt wurden Ottmar Schmitt aus Ebern, Helmut Elz aus Schweinfurt, Rudi Heilmann aus Grettstadt und Winfried Ansorge aus Gerolzhofen. Im Bild (von links) Ehrenobermeister Günter Freß, Obermeister Günther Weber, stellvertretender Obermeister Josef Pickel und Ehrenobermeister Alfons Pickel.
    (ac) Günter Freß, Obermeister der Metallinnung Schweinfurt-Haßberge, gibt nach 18 Jahren sein Amt ab. Gleichzeitig wurde er für seine Verdienste zum Ehrenobermeister ernannt. Freß war 44 Jahre ehrenamtlich tätig, zunächst im Gesellenprüfungsausschuss, seit 1982 als stellvertretender und seit 1992 schließlich als Obermeister der Metallinnung Schweinfurt-Haßberge. Bei den Wahlen bei der Innungsversammlung am Dienstag im Brückenbräukeller wurde Günther Weber aus Schweinfurt zu Freß' Nachfolger gewählt. Sein Stellvertreter ist Josef Pickel aus Alitzheim, Lehrlingswart ist Wilfried Schneider aus Eltmann und Schriftführer ist Fred Schmalz aus Knetzgau. Außerdem in den Vorstand gewählt wurden Ottmar Schmitt aus Ebern, Helmut Elz aus Schweinfurt, Rudi Heilmann aus Grettstadt und Winfried Ansorge aus Gerolzhofen. Im Bild (von links) Ehrenobermeister Günter Freß, Obermeister Günther Weber, stellvertretender Obermeister Josef Pickel und Ehrenobermeister Alfons Pickel. Foto: Foto: Metallinnung

    (ac) Günter Freß, Obermeister der Metallinnung Schweinfurt-Haßberge, gibt nach 18 Jahren sein Amt ab. Gleichzeitig wurde er für seine Verdienste zum Ehrenobermeister ernannt. Freß war 44 Jahre ehrenamtlich tätig, zunächst im Gesellenprüfungsausschuss, seit 1982 als stellvertretender und seit 1992 schließlich als Obermeister der Metallinnung Schweinfurt-Haßberge. Bei den Wahlen bei der Innungsversammlung am Dienstag im Brückenbräukeller wurde Günther Weber aus Schweinfurt zu Freß' Nachfolger gewählt. Sein Stellvertreter ist Josef Pickel aus Alitzheim, Lehrlingswart ist Wilfried Schneider aus Eltmann und Schriftführer ist Fred Schmalz aus Knetzgau. Außerdem in den Vorstand gewählt wurden Ottmar Schmitt aus Ebern, Helmut Elz aus Schweinfurt, Rudi Heilmann aus Grettstadt und Winfried Ansorge aus Gerolzhofen. Im Bild (von links) Ehrenobermeister Günter Freß, Obermeister Günther Weber, stellvertretender Obermeister Josef Pickel und Ehrenobermeister Alfons Pickel.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden