Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

MICHELAU/DINGOLSHAUSEN: Michelau versinkt nach Unwetter im Schlamm

MICHELAU/DINGOLSHAUSEN

Michelau versinkt nach Unwetter im Schlamm

    • |
    • |
    Gewaltige Schlamm- und Wassermassen wälzten sich am Montag durch Michelau. Die Hauptstraße war von der Kirche bis zum Lindenweg komplett geflutet.
    Gewaltige Schlamm- und Wassermassen wälzten sich am Montag durch Michelau. Die Hauptstraße war von der Kirche bis zum Lindenweg komplett geflutet. Foto: Foto: Norbert Vollmann

    Gerade ist der Maibaum vorbeigeschwommen“, berichten an der Hauptstraße in Michelau stehende Kinder dem Reporter.

    Als er auf dem Rückweg von dem schweren Unwetter in Dingolshausen an der Volkachbrücke am Ortsausgang nach Michelau anhält, erweckt gerade eine stattliche Bisamratte das Aufsehen der Menschen. In der Nebenstraße wenige Meter weiter versuchen die Rettungskräfte von THW und Feuerwehr mit Sandsäcken das Schlimmste zu verhindern.

    Ein schweres Gewitter mit wolkenbruchartigen Regenfällen hatte sich am Montagnachmittag mit dem Epizentrum Michelau über dem Steigerwald festgebissen. Aber auch in Prüßberg und Dingolshausen waren die Einsatzkräfte von Feuerwehr, THW und gemeindlichen Bauhöfen zur Unterstützung der betroffenen Hausbesitzer im Dauereinsatz, um Häuser zu schützen, Keller leer zu pumpen und mit den ersten Reinigungsarbeiten zu beginnen.

    Eingeschlossenen Jungen gerettet

    In Dingolshausen war ein zwölfjähriger Junge, der allein zuhause war, in einem Haus an der Volkach eingeschlossen. Die DLRG-Wasserrettung aus Gochsheim holte ihn mit dem Boot vom Balkon.

    Die Helfer versuchten, wie hier in Dingolshausen, zu retten, was geht.
    Die Helfer versuchten, wie hier in Dingolshausen, zu retten, was geht. Foto: Foto: Norbert Vollmann

    In Michelau wälzten sich Schlamm- und Wassermassen aus den umliegenden Bächen und Hängen hinunter in den Ort. Die Hauptstraße war von der Kirche bis zum Lindenweg komplett mit Schlamm und Wasser geflutet.

    Ein Blitzeinschlag etwa 50 Meter neben den Beamten einer Gerolzhöfer Polizeistreife löste eine unübersehbare Rauchentwicklung aus. Kurz davor hatten an dieser Stelle noch Michelauer Feuerwehrleute gestanden. Zu Schaden kam aber niemand.

    Auch in Prüßberg herrschte Weltuntergangsstimmung, wenn auch nicht in dem Ausmaß, wie in Michelau. „Das Wasser kommt von oben, von unten, von überall“, sagte Wirtin Sandra Zinner. Im Ort war wenigstens die Straße relativ bald wieder frei.

    Abgeschnitten von der Hauptstraße war aufgrund der Überschwemmung der Lindenweg in Michelau.
    Abgeschnitten von der Hauptstraße war aufgrund der Überschwemmung der Lindenweg in Michelau. Foto: Foto: Norbert Vollmann

    In Prüßberg und Michelau hieß es, das Wasser komme vom Wald von Neuhausen herunter. Doch dort wollte man die Schuld nicht auf sich sitzen lassen.

    Das Wasser kam vom Himmel, erklärte eine Einwohnern von Neuhausen, dem Nachbarort von Prüßberg, der selbst im Gegensatz zu den weiter unten liegenden Ortschaften Prüßberg, Michelau und Dingolshausen nach unseren Informationen relativ glimpflich davon gekommen ist.

    Gewitter hat sich festgebissen

    Gefühlte zwei Stunden habe sich das Gewitter zwischen 14 und 16 Uhr über den Ausläufern des Steigerwalds regelrecht festgebissen, so die Frau weiter. Über 45 Liter Wasser seien auf den Quadratmeter in Neuhausen gefallen. Dazu habe es zeitweise gehagelt.

    In Dingolshausen schwoll die Volkach immer mehr an. Unbespielbar war der Fußballplatz des FV Dingolshausen. Das Wasser stand bis an die Tribüne und hatte ebenso die Gärten entlang des Baches überflutet.

    Die Volkach schwoll in Dingolshausen zum reißenden Strom an.
    Die Volkach schwoll in Dingolshausen zum reißenden Strom an. Foto: Foto: Norbert Vollmann

    Auch in Gerolzhofen waren in Höhe der Kartbahn vor allem im direkt neben dem Volkachbach befindlichen Einzelanwesen der Familie Eisenhauer bereits Vorkehrungen gegen die vom Steigerwald kommenden, erwarteten Wassermassen getroffen worden.

    Weiter war die Straße Gerolzhofen-Wiebelsberg auf Höhe des Hundeplatzes kurzfristig überschwemmt. Als die Polizei dort eintraf, war das Wasser aber schon wieder weg.

    Ein Blitz schlug außerdem in einen Baum an der Allee von Alitzheim nach Herlheim ein. Der herabgestürzte Ast wurde schnell von der Fahrbahn beseitigt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden