Je nachdem wie sich die Infektionslage im Herbst entwickeln wird, finden die MINT-Schnuppertage für Mädchen in Präsenz oder digital während der Herbstferien 2021 statt. MINT steht hierbei für: Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik, erläutert das Landratsamt Schweinfurt in seiner Pressemitteilung.
Eines sei sicher: Die besten Erfahrungen rund um die sogenannten MINT-Fächer lassen sich beim direkten Erleben vor Ort machen – da seien sich die Veranstalter der MINT-Schnuppertage einig. Deshalb sollten die Schnuppertage in diesem Jahr unter strenger Einhaltung der Corona-Schutzmaßnahmen in Präsenz an der Hochschule Würzburg-Schweinfurt sowie beim Unternehmen Schaeffler Technologies stattfinden.
Am Mittwoch und Donnerstag, 3. und 4. November, können Mädchen der achten bis zwölften Jahrgangsstufe in 35 verschiedenen Workshops ihre Talente kennenlernen und in technische und naturwissenschaftliche Themengebiete eintauchen.
Ziel dieses besonderen Angebots sei es laut Pressemitteilung, die mögliche Berufswahl von Mädchen in Richtung Technik beziehungsweise Naturwissenschaften zu erweitern. Schülerinnen aus Real-, Mittel- und Fachoberschulen sowie Gymnasien können sich zu verschiedenen Workshops mit vielen praktischen Anwendungen anmelden, die unter der Anleitung von Betreuerinnen und Betreuern durchgeführt und von Studentinnen begleitet werden.
Das Programm im Überblick
Am Mittwoch, 3. November, bietet das Unternehmen Schaeffler Technologies AG & Co. KG zwölf Workshops an. Die Hochschule Würzburg-Schweinfurt lädt die Schülerinnen am Donnerstag, 4. November, zu weiteren 23 Workshops ein. Die Schnuppertage finden jeweils zwischen 8.30 und 15.30 Uhr statt.
Die Themen und Mottos variieren jeweils, schreibt das Landratsamt Schweinfurt, und lauten zum Beispiel: "Komm druck' mit uns – in 3D!", "Wir erstellen einen Bilderrahmen aus Metall", "Der elektronische Würfel", "Wir erstellen ein 3D-Stadtmodell", "Changing Colours" mit LED-Lichteffekten oder "Candle-Light – made by yourself". Zum Teil werden die Workshops auch digital angeboten.
Um die Veranstaltungsorte in Schweinfurt optimal erreichen zu können, wird ein kostenloser Bustransfer aus den Landkreisen Main-Spessart, Haßberge, Bad Kissingen und Rhön-Grabfeld angeboten.
Anmeldung, Termine und Anfahrt
Der Termin am 3. November findet im Unternehmen Schaeffler Technologies in der Fritz-Drescher-Straße (FAG/Schaeffler Tor 4) in Schweinfurt statt. Am 4. November treffen sich die Teilnehmerinnen direkt an der Hochschule Würzburg-Schweinfurt in der Ignaz-Schön-Straße 11 in Schweinfurt.
Sollte die Infektionslage eine Präsenzveranstaltung zu diesem Zeitpunkt nicht zulassen, muss kurzfristig auf ein rein digitales Angebot umgestellt werden. Es ist demnach ratsam, die aktuellen Informationen über die zuvor genannte allgemeine Website zu den MINT-Schnuppertagen abzufragen. Bevor minderjährige Schülerinnen teilnehmen können, muss vorab ein Anmeldeformular mit Unterschrift der Eltern eingereicht werden. Dies ist im Rahmen der Registrierung bereits online möglich.
Das Projekt ist eine Kooperation der Hochschule Würzburg-Schweinfurt mit der Schaeffler Technologies AG & Co. KG, der Stadt und dem Landkreis Schweinfurt sowie den Landkreisen Haßberge, Main-Spessart, Bad Kissingen sowie Rhön-Grabfeld, der Bundesagentur für Arbeit Schweinfurt, der Wissenswerkstatt Schweinfurt, dem VDI und der Region Mainfranken GmbH.
Der Buchungszeitraum für die Workshops startet am 16. September (bis 18. Oktober) online unter www.schnuppertage.fhws.de
Dort gibt es auch Details zu den einzelnen Workshops, zu Busfahrplänen sowie zur Organisation insgesamt.
Weitere Informationen erhalten Interessierte außerdem direkt bei der Hochschule Würzburg-Schweinfurt, zum Beispiel telefonisch unter Tel.: (0931) 3511-8549 oder per E-Mail an sonja.ehrenfels@fhws.de