Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

ZEILITZHEIM: Mit dem Porsche zum Silvaner

ZEILITZHEIM

Mit dem Porsche zum Silvaner

    • |
    • |
    „Mit dem Porsche zum Silvaner“ ist nur eine von vielen originellen und individuellen Veranstaltungen, mit denen Gästeführer Martin Mößlein den Frankenwein und alles, was dazu gehört, zum Erlebnis werden lässt.
    „Mit dem Porsche zum Silvaner“ ist nur eine von vielen originellen und individuellen Veranstaltungen, mit denen Gästeführer Martin Mößlein den Frankenwein und alles, was dazu gehört, zum Erlebnis werden lässt. Foto: FOTO Weingut Mößlein

    Ein warmer Augustnachmittag in Zeilitzheim. Das Dorf liegt ein bisschen verschlafen in der Sommersonne. Doch im Hof des Weingutes Reiner Mößlein herrscht fröhliche Stimmung. 24 Weinfreunde haben sich eingefunden, um „Mit dem Porsche zum Silvaner“ zu reisen. Die Gruppen aus Bad Kissingen, Obertheres und Bayreuth freuen sich über den ersten Schoppen, den Juniorchef Martin Mößlein gleich zu Beginn an seine Gäste ausschenkt.

    Zweites Standbein

    Die Wurzeln des Weingutes liegen im Jahr 1976, als Martin Mößleins Großvater die ersten Reben pflanzte. Bis dahin war das Anwesen ein rein landwirtschaftlicher Betrieb, doch der Zeilitzheimer wollte sich ein zweites Standbein schaffen. Die Rechnung ging auf. Der Weinbau erwies sich als erfolgreich und rentabel. Ab 1984 vermarktete die Familie ihren Wein direkt ab Hof, im Jahr 1990 gab Reiner Mößlein die Landwirtschaft komplett auf und widmete sich von da an nur noch dem Weinbau.

    Inzwischen bewirtschaftet der 26-jährige Martin Mößlein gemeinsam mit seinem Vater die Weinberge. Zusätzlich hat er sich der Idee verschrieben, Wein in all seinen Facetten für seine Gäste und Kunden zum Erlebnis werden zu lassen.

    Ein bisschen schieben, ein bisschen zusammen rücken, zwei Männer noch auf die Kotflügel des Porsche-Traktors Baujahr 1959, die Bordwand hochklappen, dass keiner rausfallen kann – und schon beginnt die abenteuerliche Fahrt auf dem Planwagen Richtung Zeilitzheimer Weinberge. „Die Weingläser bitte festhalten und wenn's nachher im Weinberg steil nach oben geht, bitte auch die Banknachbarn umarmen. Und wenn doch einer verloren geht, laut rufen.“

    Mit lockeren Sprüchen und fränkischem Humor versteht es Martin Mößlein etwaige Berührungsängste zu minimieren. „24 Leute waren noch nie auf'm Hänger drauf“, freut sich der Jungwinzer über das große Interesse an seiner Porsche-Tour.

    Mit kurzen Zwischenstopps am Zeilitzheimer Schloss und auf einer Brücke über die Volkach tuckert der Porsche am Bach entlang und durch Wiesen und Felder gemächlich Richtung Weinberge. „Hier ist es richtig idyllisch“, bemerkt eine Kissingerin, begeistert von der grünen, in voller Reife stehenden Landschaft.

    Martin Mößlein ist gelernter Winzer und besuchte nach seiner Ausbildung die Technikerschule. Seit 1995 veranstaltet er erlebnisorientierte Weinbergswanderungen. Die Exkursion an diesem Tag gelingt dem engagierten jungen Mann scheinbar mühelos. Wie viel von diesem Esprit angeboren ist und wie viel er während seiner Ausbildung zum Gästeführer Weinfranken gelernt hat, spielt dabei keine Rolle.

    Wichtig ist die Begeisterung

    Wichtig ist die Begeisterung, mit der er „seinen“ Wein und seinen Weinberg, seine Heimat, seine Arbeit beschreibt und seinen Gästen näher bringt. „Ich mache das, weil es mir Spaß macht. Die Hauptsache ist für mich die Vermittlung des Weingenusses und das Verknüpfen von Wein mit Freizeit, Wohlfühlen und schönen Erlebnissen.“ Man glaubt es ihm.

    Im Weinberg angekommen, gibt es neben einer weiteren kleinen Weinprobe viele Erklärungen zum Weinbau und der Arbeit des Winzers, zur weinfränkischen Landschaft und der Geschichte der Region. Die Kunst der erlebnisorientierten Gästeführung lernte Mößlein während seiner 20-tägigen Schulung zum „Gästeführer Weinerlebnis Franken“. Mößlein bietet seinen Gästen außer der Trecker-Tour noch eine Vielzahl weiterer Veranstaltungen rund um Wein und Wengert an. Viele positive Rückmeldungen in Form von Briefen und Bildern zufriedener Teilnehmer beweisen, dass der Trend zum erlebnisorientierten Weingenuss zukunftsweisend ist.

    Die Rückfahrt zum Weingut verläuft ohne Zwischenfälle. Nicht wie das eine Mal, als Martin Mößleins Porsche der Sprit ausging und ein anderer Traktor die Tour fortsetzen musste. Die Teilnehmer der außergewöhnlichen Spritztour sind ausnahmslos gut gelaunt und genießen sichtlich die luftige Fahrt auf dem Planwagen. Ein paar Flaschen Wein für zu Hause werden da gerne noch als Andenken gekauft. Und wer weiß – der eine oder andere wird sicherlich bald wiederkommen, alleine oder mit Freunden.

    Online-Tipp

    Diesen und alle bisher erschienenen Artikel unserer Gästeführer-Serie „Hier geht's lang“ finden Sie im Internet unter: http://schweinfurt.mainpost.de Die Porsche-Trecker-Tour bietet Martin Mößlein für Gruppen von zehn bis 50 Personen an (Dauer etwa drei Stunden).

    Infos und Anmeldung unter Tel. (0 93 81) 91506 oder im Internet unter www.weingeister.de

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden