Diesmal ging es beim Ferienspaß der Gemeinde Donnersdorf um das Reich der Römer. Mit vielen Spielen und spannenden Infos aus jener Zeit lernten die 25 Kinder vieles.
Organisiert wurde das Spektakel von der Freiwilligen Feuerwehr Pusselsheim und vom Ferienspaßteam, in dem sich Barbara Reinhart, Susanne Reh und Katja Niebel engagieren. Auf die Beine gestellt wurde das Angebot in Zusammenarbeit mit der Kommunalen Jugendarbeit im Landkreis über die „Firma Spaß und Spiel“ aus Würzburg. Zwei ihrer Mitarbeiter vermittelten in römischen Kostümen den Kindern Wissenswertes aus der Römerzeit. So erfuhren die Kinder zum Beispiel, dass damals der Zement erfunden wurde.
In zahlreichen Spielen traten die Kinder dann in zwei Teams gegeneinander an. Vorher bekam jeder Schüler aber einen römischen Namen. Gespielt wurde zum Beispiel „Toga-Wickeln“, „Römischer Schildwall“ oder „Huldigung Cäsars“ – mit Lorbeerkranz-Werfen auf eine Statue. Manche Spiele waren römischen originalgetreu nachempfunden. Am Feuerwehrhaus bauten die Kinder mit den Betreuern dann den Limes nach. Die Pusselsheimer Wehr unter Kommandant Peter Finster und Kreisbrandmeister Bernhard Voit verpflegte sie dabei.