Für alle Leseratten im Alter von sechs bis zehn Jahren startete die Stadtbibliothek Gerolzhofen die Aktion „Ferien-Lese-Sommer“ unter dem Motto „Mittelalter und Ritter“. Die 84 angemeldeten Kinder des Leseclubs können in den Sommerferien Bücher lesen und diese anschließend bewerten. Für diese Aktion wurden eigens aktuelle Bücher angeschafft, sodass für jedes Lesealter und für jedermanns Geschmack etwas dabei ist. Zahlreiche Geschichten aus dem Mittelalter bringen den Kindern das Leben eines Ritters und das eines Burgfräuleins näher. Wer drei oder mehr Bücher gelesen hat, bekommt als Belohnung eine Urkunde. Neben Büchern zum Thema „Mittelalter und Ritter“ sind für die Kinder noch einige andere Aktionen geboten. Bei einer dieser Veranstaltungen war die Aufgabe, wie im Mittelalter zu schreiben. Mit Federkiel und Tusche beschrieben und bemalten die Mitglieder des Leseclubs zum Üben zuerst Papier, später Pergament. Mit Begeisterung verfassten sie eine Bewerbung als Knappe oder Burgfräulein. Ihnen zur Seite standen Bibliotheksleiterin Brigitte Vogt sowie Gertrud Weule und Barbara Dinkhoff. Die Aktion „Mühle spielen wie die alten Rittersleut“ ist am Donnerstag,, 20. August, ab 9.30 Uhr. Dabei wird ein Lederbeutel mit Spielplan und -steinen gebastelt. Am 20. und 27. August werden Geschichten von Burgen und Rittern vorgelesen. Auch auf die „Übernachtung in der Bücherburg mit Ritterfrühstück“ am 3. September ab 19 Uhr können die Kinder sich noch freuen. Abschluss des Ferien-Lese-Sommers ist am Freitag, 11. September, um 14.50 Uhr beim Mittelalterspektakel in der Allee.
GEROLZHOFEN