Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

SCHWEINFURT: Mitgliederstärkster Schachverein in Unterfranken

SCHWEINFURT

Mitgliederstärkster Schachverein in Unterfranken

    • |
    • |
    Die Sieger mit Ehrengästen: Sportreferent Jürgen Montag (Sportreferent), Vorsitzender Norbert Lukas (Vereinsmeister Erw.), Raphael Richter (Blitz- und Vereinsmeister u15), Horst Wiener (Blitzmeister Erw.), Yannick Brätz (Blitzmeister u21), Maximilian Haas (Blitz- und Vereinsmeister u10), Michael Schott (Vereinsmeister u21) und Harald Bittner, Vorsitzender des Unterfränkischen Schachverbandes.
    Die Sieger mit Ehrengästen: Sportreferent Jürgen Montag (Sportreferent), Vorsitzender Norbert Lukas (Vereinsmeister Erw.), Raphael Richter (Blitz- und Vereinsmeister u15), Horst Wiener (Blitzmeister Erw.), Yannick Brätz (Blitzmeister u21), Maximilian Haas (Blitz- und Vereinsmeister u10), Michael Schott (Vereinsmeister u21) und Harald Bittner, Vorsitzender des Unterfränkischen Schachverbandes. Foto: Foto: Cornelia Lukas

    Unter dem Motto „Ausbildung – Investition in die Zukunft“ stand am Samstag, der 16. Ehrenabend des Schachklub Schweinfurt 2000. Vorsitzender Norbert Lukas hieß in der Gaststätte der Turngemeinde dazu 70 Schachfreunde, Ehrenmitglied Hans Münch, den Sportreferent der Stadt, Jürgen Montag sowie Harald Bittner, den Vorsitzenden des Unterfränkischen Schachverbandes, willkommen.

    Wie Norbert Lukas erklärte, kann der Schachklub durch viele Maßnahmen einen Mitgliederzuwachs verzeichnen, besonders im Kinderbereich. Mittlerweile sei man der mitgliederstärkste Schachverein in Unterfranken.

    Das Engagement im Jugendbereich ist auch in den Augen von Harald Bittner, Vorsitzender des Unterfränkischen Schachverbandes, ein springender Punkt, um den Wandel zu schaffen. Daneben gehe es um gesellige Aktivitäten eines Vereins und die Ausbildung der Mitarbeiter. Auch darin ist man in Schweinfurt aktiv, richtete in diesem Jahr erstmals eine Übungsleiter-Neuausbildung selbst aus. Sportreferent Jürgen Montag lobte die Jugendarbeit und gratulierte zum Gewinn der Landesliga Nord und dem damit verbundenen erstmaligen Aufstieg in die Oberliga Bayern (die dritthöchste von elf Ligen im Schach).

    Neue Schiedsrichter sind Johannes Main, Erich Feichtner, Fred Reinl, Michael Schott und Marco Viernekäs. Wolfgang Kassubek verlängerte als Prüfungsbester seine Lizenz. Mit einer Urkunde wurden auch langjährige Mitglieder geehrt: Seit 30 Jahren sind Roland Baumann und Emil Fischer Mitglied, sie erhalten die silberne BLSV-Ehrennadel; 25 Jahre Mitglied ist Christopher Alm (silberne Ehrennadel), zehn Jahre dabei sind Johannes Mann und Andreas Memmel (bronzene Ehrennadel). Einen Sonderpreis für die meisten Punkte in Mannschaftsspielen erhält Erwin Sternadl. Die Sieger der Vereinsturniere nahmen ihre erkämpften Pokale und Urkunden samt Sachpreis in Empfang. Vereinsmeister sind: Maximilian Haas (u10), Raphael Richter (u15), Michael Schott (u21), Norbert Lukas (Erw.). Blitzmeister: Maximilian Haas (u10), Raphael Richter (u15), Yannick Brätz (u21) und Horst Wiener (Erw.). Jahresblitzen: Horst Wiener, Pokalsieger der Erwachsenen, Simon Li.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden