Einen ungewöhnlichen Ort haben sich die Schauspielerinnen des Kleinen Stadttheaters Gerolzhofen für ihre Aufführungen im Oktober ausgesucht. Die Kriminalkomödie „Acht Frauen“ wird in der Kirchner Maschinen und Werkzeug GmbH in der Nikolaus-Fey-Straße im Gerolzhöfer Gewerbegebiet stattfinden. Dort wird bereits fleißig geprobt.
Dass die Gewerberäume von Gerd Kirchner zum Theater werden, geschah eher zufällig. Bei einer Privatfeier unterhielt sich Gerd Kirchner mit Silvia Kirchhof. „Wenn sie mal was bei uns machen will, dann kann sie das, habe ich ihr damals gesagt. Jetzt hat sie zugegriffen“, schmunzelt der Unternehmer, der mit seiner Frau Martina ein großer Theater-Fan ist. „Er hat nahezu jede Vorstellung im Theaterhaus besucht und sagte, wenn wir mal Hilfe brauchen, ist er da“, erinnert sich Silvia Kirchhof, die Leiterin des Kleinen Stadttheaters. Gerd Kirchner gefällt seine Rolle: "Es ist eine spannende Geschichte und macht viel Spaß.“
Die etwas ungewöhnlichen Räumlichkeiten gefallen den Schauspielerinnen. „Wir fühlen uns eigentlich schon zuhause hier. Die Akustik ist super, das Raum-Feeling passt“, so Kirchhof. Jede von ihnen hat auch ein Solo-Gesangsstück, das sie live auf der Bühne zum besten geben. In den Aufführungen werden sie von Achim Hofmann am Klavier begleitet. Mit dem Berliner Regisseur Jens Gärtner beginnt nun die heiße Phase des Probens. Die Premiere der Kriminalkomödie „Acht Frauen“ wird am Freitag, 18. Oktober, sein.

„Acht Frauen“ von Robert Thomas spielt auf einem abgelegenen Landgut einer wohl situierten bürgerlichen Familie. Dort liegt eines Morgens der wohlhabende Herr des Hauses ermordet in seinem Arbeitszimmer. Wer hat es getan? Das Haus liegt verschneit und von der Umwelt gänzlich abgeschnitten, es ist klar: Die Mörderin muss eine der acht Frauen sein. Die Damen beginnen, die Sache selbst in die Hand zu nehmen und sich gegenseitig zu verhören. Schnell zeigt sich: Jede ist verdächtig und jede hat ein Motiv...
Das Stück und die Darstellerinnen, eine Mischung aus professionellen Schauspielerinnen, Sängerinnen und Laienschauspielerinnen versprechen laut Vorankündigung einen "besonderen Theaterabend voller Leidenschaft, Leben, Hingabe und Nähe". Als Schauspielerinnen wirken mit: Monika Freiberger, Silvia Kirchhof, Amelie Auer, Lara Stößel, Celina Stöcklein, Anita Wozniak, Nadja Pitter, Brigitte Wozniak, Emmanuelle Collinet und Ramona Stoige.
Aufführungen sind am 18., 19., 20., 24., 25., 26. und 27. Oktober jeweils 19.30 Uhr, sowie am 20. und 27. Oktober zusätzlich um 15 Uhr. Der Kartenvorverkauf läuft bei der Tourist-Information im Alten Rathaus in Gerolzhofen unter Telefon (09382) 90 35 12, außerdem bei Margot Kirchhof, Telefon (09382) 85 02.