Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Schweinfurt: Musicalprojekt "Momo" im kom,ma

Schweinfurt

Musicalprojekt "Momo" im kom,ma

    • |
    • |
    Das Thema für das diesjährige Musicalprojekt von kom,ma im Ferienprogramm steht fest: "Momo" nach dem Buch von Michael Ende.
    Das Thema für das diesjährige Musicalprojekt von kom,ma im Ferienprogramm steht fest: "Momo" nach dem Buch von Michael Ende. Foto: Henrik Bauer

    In zehn Tagen eine Musicalproduktion. Was sich im ersten Moment unglaubwürdig anhört, ist für viele junge Schweinfurter bereits festes Ferienprogramm. Jedes Jahr in den ersten zwei Wochen der Sommerferien wird aus der Offenen Jugendarbeit kom,ma der deutsche Broadway. Kinder und Jugendliche im Alter von zehn bis 18 Jahren finden sich hier zusammen und erarbeiten gemeinsam ein Musical. Es wird gesungen, getanzt, gebastelt und geschauspielert – so erhalten die Teilnehmer viele Einblicke in Bereiche, in denen sie sich ausprobieren und über sich hinauswachsen können, heißt es der kom,ma-Pressemitteilung. Für die, die eher hinter der Kulisse sein wollen, haben auch noch die Möglichkeit an einem Medienteam teilzunehmen, um Filme, Fotos etc. rund um die zehn Projekttage zu produzieren.

    Schon am ersten Juniwochenende traf sich das Team des diesjährigen Musicalprojekts zur Vorbereitung. Aufgrund der Inzidenzwerte zuerst online und dann am Samstag in Präsenz in den Räumen des kom,ma.

    Buchvorlage von Michael Ende

    Drei hauptamtliche und 15 ehrenamtliche Mitarbeiter waren an den drei Tagen mit einer Fülle von Aufgaben beschäftigt. Neben der Aufteilung der Jobs (es gibt viele) und der Überarbeitung des Hygienekonzepts, wurde auch das Thema festgelegt. Gespielt wird dieses Jahr „Momo“, nach der Buchvorlage von Michael Ende. Dieses wurde bereits 2010 im Jugendzentrum „Katakombe“ in Aschaffenburg bearbeitet und mit 35 Jugendlichen aufgeführt.

    Dominic Gentil leitet das große Team und wird dabei von Linah Ansmann unterstützt. Für das Organisatorische ist Marie Lauer, Leiterin des kom,ma, verantwortlich. Henrik Bauer und Leon Müller sorgen für die Lichttechnik. Um Tonaufnahmen kümmert sich Christian Schmittner. Kostüme werden geschneidert von Subhan Waizi und Jasmin Bachmann. Sina Dietz und Paul Ansmann begleiten das Projekt medial. Requisiten und Bühnenbild gestalten Paulina Wohlfeld und Sara Pelzl. Songs werden von Philipp Weber und Sinan Neugebauer produziert. Felix Eckstein und Ann-Christin Langer erarbeiten mit den Teilnehmern die Texte für die Gruppenszenen. Die Hauptrollenarbeit wird von Angelique Erhard geleitet. Christine Drenkard choreografiert die Tänze und Sven Vormwald begleitet das Projekt pädagogisch.

    Präventionsschulung für alle Teammitglieder

    Neben den Vorbereitungen nahmen alle Teamer am Vorbereitungswochenende auch an einer Präventionsschulung zum Thema Umgang mit Nähe und Distanz teil. Den Kompetenznachweis Kultur hat das Team in den drei Tagen in das Projekt-Konzept eingewoben und somit die Möglichkeit geschaffen, das Teilnehmer ihn in den zehn Tagen mit absolvieren können. Die Zeit sei gut genutzt gewesen und auch die Ideen zum Thema sprudelten, heißt es in der Mitteilung. Das Team steht bereit und für den Medienbereich und die Schauspielerei können Restplätze als Teilnehmer gebucht werden.

    Das Musicalprojekt findet vom 4. bis 15. August in der Offenen Jugendarbeit kom,ma in Schweinfurt statt. Teilnehmen können alle Kinder und Jugendliche zwischen zehn und 18 Jahren.

    Die Aufführungen sind am 14. und 15. August, Karten können vorab im kom,ma bestellt werden – ein Livestream wird ebenfalls eingerichtet.

    Anmeldung unter: 097421 4740810 oder info@kom-ma.biz weitere Informationen unter musical.kom-ma.biz

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden