Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

KAMMERFORST: Musik im Herzen

KAMMERFORST

Musik im Herzen

    • |
    • |
    Die Musik liegt ihr am Herzen: Karola Tischner (Zweite von rechts) feierte ihren 90. Geburtstag. Bürgermeister Josef Radler, Familienangehörige, Gäste sowie die Handthaler Volkssänger mit einem Geburtstagsständchen beglückwünschten sie zu diesem Jubiläum. Im Bild: (von links) Berta Huttner und Irmgard Engert (Dirigentin und Vorsitzende der Handthaler Volkssänger), Karola Tischner und Bürgermeister Josef Radler.
    Die Musik liegt ihr am Herzen: Karola Tischner (Zweite von rechts) feierte ihren 90. Geburtstag. Bürgermeister Josef Radler, Familienangehörige, Gäste sowie die Handthaler Volkssänger mit einem Geburtstagsständchen beglückwünschten sie zu diesem Jubiläum. Im Bild: (von links) Berta Huttner und Irmgard Engert (Dirigentin und Vorsitzende der Handthaler Volkssänger), Karola Tischner und Bürgermeister Josef Radler. Foto: Foto: Beck

    Karola Tischner feierte am Dienstag ihren 90. Geburtstag. Neben den Glückwünschen ihrer Familienangehörigen und vieler Gäste konnte sie von Bürgermeister Josef Radler einen Geschenkkorb entgegennehmen. Ganz besonders freute sie sich über das Geburtstagsständchen der Handthaler Volkssänger, bei denen sie seit 2007 Ehrenmitglied ist.

    Am 23. Juli 1923 kam die Jubilarin als eines der beiden Kinder von Johann und Regina Zink in Kammerforst auf die Welt. Von 1929 bis 1937 besuchte sie die Volksschule in Breitbach. Danach half sie zusammen mit ihrer jüngeren Schwester im elterlichen Landwirtschafts- und Weinbergsbetrieb mit. Ebenso unterstützte sie den 1984 aufgenommenen Gastbetrieb „Die Tenne“.

    Ihre Hochzeit mit dem mittlerweile verstorbenen Friedolin Tischner feierte sie am 17. April 1948. Aus der Ehe ging Sohn Hans hervor. Sie hat zwei Enkel und drei Urenkel. Seit Juni 2012 lebt sie im Seniorenheim Sankt Bernhard in Ebrach.

    Zu ihren Hobbys zählte das Wandern. Bis ins hohe Alter ging sie auf Reisen mit ihrer Wandergruppe, zum Beispiel nach Südtirol oder ins Stubaital. Leidenschaftlich gerne arbeitete sie im Weinberg. Ebenso pflegte sie Blumen und Gemüse im Garten. Sie ist Mitglied im Fremdenverkehrs- und Heimatverein Breitbach-Kammerforst.

    Doch ihr Leben ist und war durch die Musik bestimmt. Als Sopransängerin war sie von 1974 bis 2007 aktives Mitglied bei den Handthaler Volkssängern. Ihr zur Freude sangen diese an ihrem Jubeltag ihre Lieblingslieder: „Mir senn vom schöna Steigerwald“, „Du mei Steigerwald, mei liaber“ oder „Sou a Schöppla Frankawei“. Da sang sie natürlich gleich mit. Auch im Kirchenchor Oberschwarzach lag ihr das Singen am Herzen.

    Karola Tischner ist geistig rege, interessiert sich für das Ortsgeschehen und liest täglich Zeitung.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden