Begeisterte Stimmung an der restlos ausverkauften Mainbühne begleitete den lauen Sommerabend, als zunächst die Celtis Bigband (CBB) und anschließend Steffi List mit ihrer Band Mosaik zum Benefizkonzert aufspielten.
Glücklich durften sich nicht nur die Begünstigten des Benefizkonzertes schätzen, sondern auch die Besucher des Konzertes, denn die Veranstaltung zugunsten der Offenen Behindertenarbeit des Diakonischen Werkes Schweinfurt war getragen von guter Musik mit Leidenschaft und Können. Gerhard Böhm, der Vorsitzende des Fördervereins machte in seiner kurzen Begrüßung die Reichweite der durchgeführten Projekte der OBA deutlich: Mehr als 600 Menschen mit Behinderung haben in diesem Jahr an Freizeit- und Bildungsveranstaltungen teilgenommen. Umso wichtiger sei die finanzielle Unterstützung.
Steffi List mit ihrer Band Mosaik setzte das Thema Inklusion eins zu eins um: Menschen mit und ohne Behinderung musizierten gemeinsam. Manuel, Christian, Freddy und Jeanette interpretierten Hits wie „Ich war noch niemals in New York“ und „An Tagen wie diesen“, „Wovon sollen wir träumen“ und „Heart of Gold“. Wenn man nur hartnäckig genug ist, erreicht man auch die großen Stars. Mit dem Song „Einmal mit Peter Maffay auf der Bühne stehen“ gelang es Christian, seinen Herzenswunsch zu erfüllen, nämlich Peter Maffay zu treffen.
Schwungvoll führte Bernhard Kimmel seine Big Band durchs Programm, meist genügte ein Fingerzeig, um ein Solo einzuleiten oder eine Gruppe besonders hervorzuheben. Weit gespannt präsentierte die CBB unterschiedliche Genres, Blues, Pop, Rock und vor allem mit einem besonderen Juwel, nämlich einer veritablen Bundessiegerin des Wettbewerbs Jugend musiziert in der Kategorie Popgesang, kann sich die Formation CBB seit Kurzem schmücken. Kenia Pawlik im senfgelben Chiffon setzte nicht nur optisch einen Glanzpunkt. Besonders mit den neu ins Repertoire aufgenommenen Nummern „Skyfall“ aus dem gleichnamigen James Bond-Film und dem Amy Winehouse-Titel „Valerie“ machte sie Stimmung und zog alle Register ihrer ausdrucksvollen Stimme.
Doch nicht nur die Sängerin ist Solistin, auch zahlreiche Bandmitglieder bereichern den Sound mit groovigen Einlagen (Linus Fehn an Flügelhorn und Trompete, Benedikt Eusemann mit der Zugposaune sowie Anne Kraus und Simon Heim, Tenor- und AltSax). Die Bassgruppe mit Juliane Fehn, Jan Peter Itze, Darius Sultani und Jan Hümmer fundierte den mal fetzigen, mal soften Sound. Mit großem Applaus begleiteten die Zuhörer beide Konzertteile und konnten gar nicht genug bekommen.
Klassisches Repertoire
Ein Konzert ganz anderen Kalibers, doch gleichermaßen dargeboten von Schülern des Celtis-Gymnasiums, fand anderntags in der Aula des Celtis-Gymnasium statt. Schülerinnen und Schüler präsentierten die im Lauf des Jahres erarbeiteten Stücke aus dem klassischen Repertoire und ließen dabei gehörig aufhorchen. Quer durch alle Altersklassen brillierten die jungen Solisten auf zwei Klavieren (Ann-Christin Sauer mit Rafaela Deininger, Julia Dusel mit Christian Dietrich), am Klavier solo (Laura Heilmann, Kevin Pfister, Darius Sultani, Cinzia Bruzzano) sowie am Klavier mit Soloinstrument beziehungsweise Gesang (Lukas Kuhn, Horn, Valerie Eckart, Flöte, Katharina Ruff und Ophelia Arnold, Violine, und Anna Brand mit Anne Kraus, Klarinette, und Svenja mit Kristina Seit, Alt). Ohne Zugabe wurden die hervorragenden jungen Künstler nicht entlassen und beatboxten „without instruments“. Erna Rauscher