Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Stadtlauringen: Musiklehrer gibt emotionales Abschiedskonzert in Stadtlauringen: Lorenz Schmidt geht nach 41 Jahren

Stadtlauringen

Musiklehrer gibt emotionales Abschiedskonzert in Stadtlauringen: Lorenz Schmidt geht nach 41 Jahren

    • |
    • |
    Mit E-Gitarren und Schlagzeug wurde zum Finale das Stück Low Rider von Stanley Clark gespielt.
    Mit E-Gitarren und Schlagzeug wurde zum Finale das Stück Low Rider von Stanley Clark gespielt. Foto: Daniela Epp

    Nach 41 Jahren des engagierten Unterrichts und der musikalischen Leidenschaft gab Lorenz Schmidt, Musiklehrer, Gitarrist und Komponist, sein Abschlusskonzert vor einer begeisterten Zuhörerschaft.

    Bei dem Konzert in der Friedrich-Rückert-Schule in Stadtlauringen zeigten seine Musikschüler und auch er selbst ihr Können. Vor zahlreichen Eltern und Geschwistern der Musikanten wurden Stücke aus der Renaissance über Barock und Klassik bis hin zu moderner Musik und Rock und Pop gespielt.

    Die fortgeschrittenen Gitarrenschüler machten den Auftakt mit dem Stück "Deutscher Tanz", gefolgt von den Kleinsten aus der musikalischen Früherziehung mit "War einmal ein Bumerang" und der Gitarrengruppe der Ganztagsschule mit dem "Gassenhauer".

    Lorenz Schmidt mit dem "Menuett" von Silvius Leopold Weiss, gespielt auf der Harfengitarre.
    Lorenz Schmidt mit dem "Menuett" von Silvius Leopold Weiss, gespielt auf der Harfengitarre. Foto: Daniela Epp

    Eine eindrucksvolle Darbietung vom "Allegro" bekamen die Zuschauer dann von Magdalena Wolfrum auf ihrer Sopranblockflöte zu hören. Für heitere Stimmung sorgte das Gitarrenensemble der Grundschule Stadtlauringen mit "Eine Insel mit zwei Bergen" und die etwas ruhigeren Töne schlugen Lena und Jule Albert auf ihren Gitarren an mit den Stücken "Andantino" und "Nilpferd".

    Es folgte eine Eigenkomposition von Lorenz Schmidt, dargebracht auf dem Klavier von Emilia Jäger. Dieses musikalische Werk mit dem Namen "Licht am Horizont" wurde als Uraufführung gespielt und faszinierte durch ungewohnte Melodien.

    Die Kleinsten aus der musikalischen Früherziehung zeigten an der Seite von Stefanie Müller "War einmal ein Bumerang" von Michael Diedrich.
    Die Kleinsten aus der musikalischen Früherziehung zeigten an der Seite von Stefanie Müller "War einmal ein Bumerang" von Michael Diedrich. Foto: Daniela Epp

    Ein "Menuett" gab der Musiklehrer solo auf der Harfengitarre zum Besten und bewies damit eindrucksvoll seine Fertigkeiten an diesem außergewöhnlichen Instrument.

    Zum Abschluss wurde es dann richtig laut und rockig, als die Fortgeschrittenen auf ihren E-Gitarren, unterstützt durch ein Schlagzeug, mit dem Titel "Low Rider" für klingende Ohren sorgten.

    Lorenz Schmidt, der 1958 in Schweinfurt geboren wurde und seit 1983 an der Musikschule Schweinfurt in der Außenstelle Stadtlauringen tätig ist, verlässt diese zum Schuljahresende. Bis heute unterrichtete er weit über 400 Schülerinnen und Schüler.

    Die Gitarrengruppe der Ganztagsschule mit ihrer Vorführung des "Gassenhauer" von Hans Neusiedler.
    Die Gitarrengruppe der Ganztagsschule mit ihrer Vorführung des "Gassenhauer" von Hans Neusiedler. Foto: Daniela Epp
    Das Gitarrenensemble der Grundschule Stadtlauringen mit dem Stück "Eine Insel mit zwei Bergen" von Hermann Amann.
    Das Gitarrenensemble der Grundschule Stadtlauringen mit dem Stück "Eine Insel mit zwei Bergen" von Hermann Amann. Foto: Daniela Epp
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden