Nachdem in mehreren Einrichtungen im Landkreis Schweinfurt Corona-Infektionen festgestellt worden waren, hat das Landratsamt vergangene Woche Reihentestungen durchgeführt. Jetzt liegen die Ergebnisse vor. Laut Gesundheitsamt wurden bei den Reihentestungen im Kloster Maria Hilf in Heidenfeld elf Personen positiv auf das Coronavirus SARS-CoV-2 getestet. Betroffen seien sechs Mitarbeiter und fünf Bewohner des Alten- und Pflegeheims der Kongregation der Töchter vom Erlöser. Das Gesundheitsamt hat vorsorglich die komplette Einrichtung unter Quarantäne gestellt, so eine Pressemitteilung des Landratsamtes am Montag.
Aufgrund einer Allgemeinverfügung des Landratsamtes Schweinfurt vom 25. Oktober befänden sich – nach dem Kriterium des Robert-Kochs-Instituts bei Personen in relativ beengter Raumsituation oder schwer zu überblickender Kontaktsituation mit dem bestätigten COVID-19-Fall – unabhängig von der individuellen Risikoermittlung auch negativ getestete Beschäftigte und Bewohner, die sich in den letzten 14 Tagen in der Einrichtung aufgehalten haben, in Isolation. Diese Beschäftigten können unter strengen Hygieneauflagen aufgrund einer Ausnahmegenehmigung weiterhin ihrer Beschäftigung in der Einrichtung nachgehen, heißt es weiter in der Pressemitteilung.
Tests auch bei Lebenshilfe Werkstatt und Kreisaltenheim
In der Lebenshilfe Werkstatt in Sennfeld wurden bei der Reihentestung vier Personen positiv getestet. Diese stammen alle aus einem Bereich, die Mitarbeiter dieses Bereichs mussten sich auf Anordnung des Gesundheitsamtes in Quarantäne begeben, so die Mitteilung.
Außerdem hatte das Landratsamt Schweinfurt eine Reihentestung im Kreisalten- und Pflegeheim Werneck angeordnet. Wie das Gesundheitsamt mitteilt, waren dort alle Befunde negativ.