Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

Kolitzheim: Nach drei Jahren Coronapause wieder ein Seniorennachmittag

Kolitzheim

Nach drei Jahren Coronapause wieder ein Seniorennachmittag

    • |
    • |
    Michael Heß von der kriminalpolizeilichen Beratungsstelle der Polizeiinspektion Schweinfurt informiert die Senioren über Tricks, wie versucht wird, an ihr Geld zu kommen.
    Michael Heß von der kriminalpolizeilichen Beratungsstelle der Polizeiinspektion Schweinfurt informiert die Senioren über Tricks, wie versucht wird, an ihr Geld zu kommen. Foto: Claudia Heß

    Zum ersten Mal nach dreijähriger Corona-Paus fand im Sportheim Kolitzheim wieder ein Senioren-Nachmittag statt. Schon am Vormittag hatten Frauen die Senioren, die aufgrund von Krankheit oder sonstigen Einschränkungen nicht kommen konnten, besucht, sich mit ihnen unterhalten und einige Stücke Kuchen mitgebracht, als süßen Gruß.

    In Zusammenarbeit mit der Gemeinde Kolitzheim hatte man alle Senioren über 65 Jahre zum Seniorennachmittag ins Sportheim des SV Kolitzheim eingeladen. Anja Bauer vom Vorstandsteam des Frauenbundes Kolitzheim begrüßte die Gäste. Ihr Gruß galt auch dem dritten Bürgermeister Berthold Pfaff, Gemeinderat Matthias Schöpf und der Seniorenbeauftragten für Kolitzheim, Ewalde Ress. Ihr Dank galt allen Frauen, die Torten und Kuchen für den Seniorennachmittag gebacken hatten.

    Berthold Pfaff informierte über die aktuellen Themen in der Gemeinde Kolitzheim. Das Montessori Kinderhaus Kolitzheim St. Sebastian mit Ronja Lompa kam zu Besuch. Die Kinder sangen einige Lieder, was den Seniorinnen und Senioren viel Freude bereitete. Anja Bauer bedankte sich bei den Kindern und ihrer Betreuerin mit einem Geschenk.

    Michael Beetz von der kriminalpolizeilichen Beratungsstelle Schweinfurt informierte die Senioren über die "Enkeltricks" und weitere Versuche, ans Geld der Seniorinnen und Senioren zu kommen, auf.

    Nach dem Vortrag gab es die traditionellen Bratwürste mit Kraut, und wer wollte bekam auch noch einen Schnaps zur Verdauung. Die Seniorinnen und Senioren waren erfreut, dass nach so langer Zeit wieder ein Seniorennachmittag stattfinden konnte - sie freuen sich auf das nächste Mal.

    Von: Erhard Scholl (für den Frauenbund Kolitzheim)

    Die Kinder des Montessori-Kinderhauses Kolitzheim St. Sebastian erfreuen die Senioren mit ihren Liedern.
    Die Kinder des Montessori-Kinderhauses Kolitzheim St. Sebastian erfreuen die Senioren mit ihren Liedern. Foto: Claudia Heß
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden