Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

SCHWEINFURT: Neu am Amtsgericht

SCHWEINFURT

Neu am Amtsgericht

    • |
    • |
    Amtsgericht verstärkt: Von links Geschäftsleiter Georg Saffert, die neuen  Richterinnen Vesna Neuner und Sandra Seeburger, Amtsgerichtsdirektor Thomas Olbermann.
    Amtsgericht verstärkt: Von links Geschäftsleiter Georg Saffert, die neuen Richterinnen Vesna Neuner und Sandra Seeburger, Amtsgerichtsdirektor Thomas Olbermann. Foto: Foto: Wladimir Budin

    Das Amtsgericht Schweinfurt hat Verstärkung bekommen: die Richterinnen Vesna Neuner und Sandra Seeburger. Nach dem Personalschlüssel sei seine Behörde im Richterbereich damit komplett besetzt, sagt Amtsgerichtsdirektor Thomas Olbermann.

    Die Unterfränkin Vesna Neuner (38) hat ihre Wurzeln in der Rhön nahe Mellrichstadt. In Würzburg studierte sie Rechtswissenschaften. Von Juni 2013 bis Ende vergangenen Jahres war sie als Staatsanwältin am Amtsgericht Bad Neustadt tätig. Seit Januar betreut sie am Amtsgericht Schweinfurt Familiensachen

    Mit Neuner habe das Amtsgericht Schweinfurt auch eine halbe Richterstelle mehr bekommen, so Olbermann. Grund sei die zunehmende Zahl unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge, die im Bereich Familiensachen erhebliche Mehrarbeit bedeuteten. Mangels Anwesenheit der Eltern sei das „Ruhen der elterlichen Sorge anzuordnen“ und ein Vormund müsse bestellt werden. Die Verfahren seien auch deshalb langwieriger, weil Dolmetscher gebraucht würden. 300 solcher Vormundschaften zählt das Amtsgericht zurzeit laut Geschäftsleiter Saffert.

    Sandra Seeburger (27) hat Jura in München studiert. Ihre erste Stelle innerhalb der bayerischen Justiz bekleidete sie als Richterin am Amtsgericht Schwandorf (Oberpfalz). Von Oktober 2014 bis Oktober letzten Jahres war sie dort für Zivilsachen zuständig. Seit November 2015 ist sie am Amtsgericht Schweinfurt als Richterin für Strafsachen und Ordnungswidrigkeiten tätig.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden