Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

SCHWEINFURTSCHWEINFURT: Neue Führung für das Krankenhaus St. Josef

SCHWEINFURTSCHWEINFURT

Neue Führung für das Krankenhaus St. Josef

    • |
    • |
    Das Krankenhaus St. Josef Haus hat eine neue Führung. Bei der Vorstellung (von links) Direktor Norbert Jäger, Schwester Lydia Wießler und Pflegedirektor Stefan Werner.
    Das Krankenhaus St. Josef Haus hat eine neue Führung. Bei der Vorstellung (von links) Direktor Norbert Jäger, Schwester Lydia Wießler und Pflegedirektor Stefan Werner. Foto: Foto: Anand Anders

    Das neue Logo des Krankenhauses St. Josef ist ein stilisiertes Kreuz. Das Kreuz ist für die Schwestern der Kongregation des Erlösers nicht der Ausdruck einer bestimmten Kultur, sondern ein weltoffenes Bekenntnis zum Christentum. Darauf wies Schwester Lydia Wießler angesichts der von Ministerpräsident Markus Söder ausgelösten Diskussion um Kreuze im öffentlichen ausdrücklich hin, als sie die neue Spitze des Krankenhauses am Donnerstag vorstellte.

    „Wir verstehen uns als christliches Krankenhaus, sind jedoch offen für alle Menschen, die Hilfe brauchen, wir werden niemanden ausschließen“, sagte die Schwester. Auf Patienten und Besucher, die Probleme mit dem Kreuz haben, werde man mit Rücksicht reagieren.

    Pflege genießt besonderen Stellenwert

    Zur christlichen Orientierung des Hauses bekannten sich auch der neue Krankenhausdirektor Norbert Jäger (58) und der neue Pflegedirektor Stefan Werner (48). Das Christliche spüre man überall im Haus, haben die beiden festgestellt. Die Pflege habe hier einen besonderen Stellenwert.

    Die Krankenhäuser der Erlöserschwestern stünden nicht unter Ergebnisdruck, sagte Jäger, der auch die Theresienklinik in Würzburg leitet. Dennoch hätten sie den Anspruch, wirtschaftlich zu arbeiten, wobei das Erwirtschaftete investiert werde, um modern zu bleiben. Wichtig ist der neuen Führung die Krankenpflegeschule mit 60 Schülern, die in der gleichzeitigen Ausbildung zum Kranken- und Altenpfleger als beispielhaft gelte.

    Neue Kräfte mit viel Erfahrung

    Die neuen Führungskräfte verfügen über viel Erfahrung. Jäger stammt aus der Nähe von Kulmbach und wohnt in Würzburg. Er hat Betriebswirtschaft mit dem Schwerpunkt Wirtschaftsökonomie studiert und war seit 1995 bei der Rhönklinikum AG in Leipzig und Bad Neustadt tätigt. Seit 2011 leitete er die Helios Klinik in Erlenbach.

    Werner lebt in Schwanfeld. Er ist gelernter Gesundheits- und Krankenpfleger mit einem Studium zum Diplompflegewirt. In seinem Verantwortungsbereich arbeiten 300 Mitarbeiter. Zuletzt war er Pflegedirektor im Krankenhaus Tauberbischofsheim.

    Martin Stapper nun Geschäftsführer

    Der bisherige Krankenhausdirektor Martin Stapper ist nun Geschäftsführer sämtlicher Einrichtungen der Kongregation. Der bisherige Pflegedirektor Werner Hornung bleibt im Haus, mit neuen Aufgaben wie dem Datenschutz.

    Die Krankenhäuser der Erlöserschwestern Das Krankenhaus St. Josef ist das einzige konfessionelle Krankenhaus in der Region. Es verfügt über 272 Betten und betreut 13 700 stationäre und 20 000 ambulante Patienten. In den Fachabteilungen Chirurgie, Innere Medizin, Anästhesie/Intensivmedizin, Akutgeriatrie, Frauenheilkunde, Geburtshilfe, Palliativmedizin, Las-, Nasen- und Ohrenheilkunde arbeiten 702 Menschen. Die Theresienklink in Würzbug hat 47 Betten und 70 Mitarbeiter.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden