Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

RÖTHLEIN: Neue Praxis sichert ärztliche Versorgung

RÖTHLEIN

Neue Praxis sichert ärztliche Versorgung

    • |
    • |
    Das Team des Hausarztzentrums sichert in Röthlein die medizinische Versorgung. Der Praxiseröffnung wohnten (von rechts) Bürgermeister Albrecht Hofmann und die Pfarrer Andreas Hanel und Reinhard Fischer bei.
    Das Team des Hausarztzentrums sichert in Röthlein die medizinische Versorgung. Der Praxiseröffnung wohnten (von rechts) Bürgermeister Albrecht Hofmann und die Pfarrer Andreas Hanel und Reinhard Fischer bei. Foto: Foto: D. Schneider

    Der Hausärztemangel ist auf dem Land ein großes Problem, doch mit der Wiedereröffnung einer Arztpraxis durch das Hausarztzentrum Grafenrheinfeld/Bergrheinfeld ist die ärztliche Versorgung in Röthlein jetzt gewährleistet.

    Im Juni 2015 beendete Hausärztin Ilse Götz ihre langjährige Praxistätigkeit an der Röthleiner Hauptstraße. Viele Patienten hätten daraufhin das Hausarztzentrum aufgesucht, so dass man sich entschloss, die Praxis in Röthlein nach einigen Umbaumaßnahmen unter neuer ärztlicher Federführung wieder zu eröffnen, sagte Dr. Jürgen Schott bei der Praxiseröffnung.

    Das Konzept des Hausarztzentrums versucht laut Schott, die Bedürfnisse der Patienten mit denen der Ärzte in Einklang zu bringen. Patienten können die acht Ärzte des Zentrums, neben Schott sind das Dr. Klaus-Ulrich Schmier, Dr. Astrid Schott, Elisabeth Hachmüller, Dr. Heidrun Koenen, Dr. Klaus-Peter Müller und die beiden Weiterbildungsassistenten Mathias Sättele und Hanna Krause, in den drei verschiedenen Praxen in Grafenrheinfeld, Bergrheinfeld und Röthlein aufsuchen. Dazu rotieren gleichzeitig 14 Arzthelferinnen in diesem System. Der Vorteil sei die Sicherung der lokalen Versorgung, sagte Schott.

    Außerdem gebe es die Möglichkeit, den Arzt des Vertrauens über das Hausarztzentrum auch außerhalb der lokalen Praxiszeiten zu erreichen oder in akuten Fällen auf einen anderen Arzt vor Ort zurückgreifen zu können. Die Hauptpraxis in Grafenrheinfeld sei durchgehend erreichbar, dort werden auch die administrativen und bürokratischen Tätigkeiten erledigt.

    Für die Beschäftigten ergeben sich „vernünftige und feste, aber auch individuell angepasste Arbeitszeiten im kollegial arbeitenden Team“, betonte Schott. Regelmäßige Teambesprechungen und gemeinsame Fortbildungen würden das vorhandene Know How optimieren. Die Verantwortlichen des Hausarztzentrums hoffen deshalb, dass sich ihr Konzept auch in Röthlein erfolgreich etabliert.

    Bürgermeister Albrecht Hofmann zeigte sich höchst erfreut über die „sehr positive Entwicklung“, nicht zuletzt auch, weil eine gesicherte ärztliche Nahversorgung als wichtiger Standortfaktor die Attraktivität einer Gemeinde steigere. Bevor es zum gemütlichen Teil überging, gab es noch von den beiden Pfarrern Andreas Hanel und Reinhard Fischer den geistlichen Segen für die neuen Praxisräume.

    Information: In Röthlein ist die Praxis montags von 8 bis 12.30 Uhr und 14 bis 17 Uhr, dienstags von 7.30 bis 12 Uhr und von 14.30 bis 18 Uhr sowie mittwochs von 8 bis 12.30 Uhr, donnerstags von 8 bis 13 Uhr und freitags von 8 bis 11.30 Uhr geöffnet.

    Telefonisch erreichbar ist das Zentrum unter Tel. (0 97 23) 93 10 00 oder im Internet unter www.hausarzt-sw.de

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden