Schweinfurt

MP+Neue Therapien für die schmerzende Schulter

Der große Bewegungsumfang der Schulter und Arme wird ermöglicht, weil die Schulter hauptsächlich durch spezielle Band- und Muskelstrukturen stabilisiert wird.
Foto: Getty Images | Der große Bewegungsumfang der Schulter und Arme wird ermöglicht, weil die Schulter hauptsächlich durch spezielle Band- und Muskelstrukturen stabilisiert wird.

Die Arzt-Patienten Online-Seminare des Leopoldina-Krankenhauses erfreuen sich einer ständig wachsenden Teilnehmerzahl. Diesmal sprach Chefarzt Dr. Matthias Blanke zum Thema "Neue Therapiekonzepte zur Behandlung der Schulter".  Der Leiter der Klinik für Orthopädie, Unfallchirurgie, Hand- und Wiederherstellungs-Chirurgie des Leopoldina-Krankenhauses und der Geomed-Klinik Gerolzhofen erläuterte zunächst an einem Skelettmodell Aufbau und Funktion der Schulter.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!