(hh) Das Marienstift Schweinfurt hat mit Guido Aengenheyster einen neuen Leiter. Heribert Kirchner, der das Stift der Caritas Einrichtungen GmbH seit dem Start 1998 führte, hat sich Ende 2010 in die Altersteilzeit verabschiedet. Ihn beerbt nun der 48-jährige diplomierte Theologe und gelernte Industriekaufmann. Er ist mit der in Schweinfurt gut bekannten Heike Blum verheiratet, die auch für diese Zeitung über Kulturveranstaltungen schreibt. Das Ehepaar wohnt nach Stationen zuletzt in Bubenrueth und Großostheim bei Aschaffenburg wieder im Stadtteil Oberndorf.
Aengenheyster leitete elf Jahre lang das St.-Franziskus-Haus der Caritas in Bubenreuth bei Erlangen. danach wechselte er in Führungsposition nach Großostheim, wieder in eine Franziskus-Einrichtung des gleichen Trägers des Schweinfurter Marienstifts. Am 1. September 2010 übernahm Aengenheyster in der Caritas-Geschäftsstelle Würzburg das Referat für Pastoralfragen, Qualitätsmanagement und Personalentwicklung, um schon knapp ein halbes Jahr später – zunächst kommissarisch – die vakante Leitungsstelle am Marienstift zwischen Obertor, Deutschhöfer und St.-Anton-Straße zu übernehmen.
Die Leitung des Hauses mit inklusive der zehn Küchenkräfte 73 Mitarbeitern, nennt der 48-Jährige eine reizvolle Aufgabe. Im Haus leben 150 Bewohner, 40 in der Pflegeabteilung. Die Nachfrage ist groß, es gibt eine Warteliste. Aengenheyster ist beim Neujahrsempfang offiziell als Kirchner-Nachfolger präsentiert worden, er hat am Montag dieser Woche seine neue Aufgabe angetreten und will sich abteilungsweise den Bewohner und Beschäftigten selbst vorstellen. Eines der Ziele: Im kulturellen Bereich das Angebot ausweiten.