Bürgerinnen und Bürger können künftig direkt via Abfall-App oder Online-Formular Informationen zu (über)vollen Wertstoff-Containern an die zuständigen Firmen übermitteln. Diese erhalten dann umgehend eine Nachricht mit allen nötigen Angaben und damit verbunden den Auftrag, volle Container zeitnah zu leeren. Das teilte das Landratsamt mit.
Die Abfallwirtschaft hat damit eine Schnittstelle geschaffen, die Bürgerinnen und Bürgern eine schnelle und vor allem einfache Mitteilung wichtiger Anliegen ermöglicht, die nicht im Zuständigkeitsbereich des Landkreises liegen. Die Aufkleber auf den Containern sind mit einem QR-Code versehen, der mit der Handykamera erfasst werden kann und direkt zum Online-Formular weiterleitet. Weiterhin können Nutzerinnen und Nutzer die Infos zu den vollen Containern auch über die kostenlose Abfall-App des Landkreises über den neuen Menüpunkt „Volle Container melden“ weitergeben.