„Viel Erfolg, gute Geschäfte und a gut's Essen“: Diesen Wunsch gab Wolfgang Eller, als Vorstandsmitglied zuständig für die Geschäftsbetriebe des VfL Niederwerrn, dem „Neuen“ mit auf den Weg. Michael Winkler hat das Sportheim an der Jahnstraße übernommen, zusammen mit Ehefrau Bianca. Der aus Bad Homburg stammende Koch, wohnhaft in Obertheres, ist gastronomisch alles andere als ein unbeschriebenes Blatt. Der Sportheimwirt bringt reichlich Erfahrungen vom TSV Grafenrheinfeld und Röthlein, aber auch vom Haßfurter Ratskeller oder dem Fränkischen Hof in Hofheim mit. „Ganz besonders freut mich, dass wieder fränkische Kost serviert wird“, lobte Bürgermeisterin Bettina Bärmann zum Einstand, auf den Tisch soll tatsächlich vor allem einheimische Küche kommen. Geöffnet hat das Sportheim wie gewohnt täglich ab 17 Uhr, Montag ist Ruhetag, außer an Feiertagen, dann wird der Ruhetag auf Dienstag verlegt. Freitag öffnet das Sportheim schon ab 14 Uhr, für den Rentnerstammtisch. Zum Anstoß trafen sich nun (von links): Der neue Küchenchef Michael Winkler, die VfL-Vorstandsmitglieder Dieter Lochmann, Wolfgang Eller und Stephan Schneider, Bianca Winkler, die Vorstandsmitglieder Thomas Lukinik und Gudrun Weppert, Bürgermeisterin Bettina Bärmann sowie VfL-Geschäftsführer Bernd Hilmer.
NIEDERWERRN