Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

SCHWEINFURT: Neues Café am Wehranlagen-Spielplatz

SCHWEINFURT

Neues Café am Wehranlagen-Spielplatz

    • |
    • |
    (sp)   Bunte, selbstgemachte Kekse als Spezialität sind die Namensgeber des neuen Café Keks am Spielplatz in den Wehranlagen. Die stadtbekannten Gastronomen Herbert und Elke Steinhäuser – sie führen bereits das Beach Café am Baggersee und City Café am Wichtermann-Platz – betreiben damit die dritte Gastronomie in einer städtischen Liegenschaft. Das Gebäude beherbergte bis zum Vorjahr einen kleinen Kiosk. Nun haben die neuen Pächter Service und Angebot ausgeweitet: Sitzgelegenheiten wurden installiert, teilweise überdacht und mit Blick auf die "Pfinz", wie der kleine See genannt wird; hier können auch Familien in unmittelbarer Nähe zum Spielplatz Kaffee, Kuchen, Eis, Milchshakes, Eiscafé oder Süßes verzehren. Für Kinder gibt es extra Tische und Stühle. Das Café Keks ist dienstags bis freitags ab 14 Uhr, am Wochenende ab 13 Uhr geöffnet. Montag ist Ruhetag, jedoch sind die Toiletten, die weiter von der Stadt betrieben werden, wie gewohnt an allen Tagen geöffnet. Bürgermeister Klaus Rehberger erinnerte anlässlich der Eröffnung daran, dass an jener Stelle vor Jahrzehnten schon einmal ein Café gewesen sei. Ohnehin sei das gastronomische Angebot in der  Parkanlage fest verwurzelt, denn vor exakt 150 Jahren habe die Stadt die erste Gaststätten-Konzession in der Wehr erteilt. Zu den ersten Gästen im Café gesellten sich (im Bild von links) Axel Meffert, Leiter Servicebetrieb Bau und Stadtgrün, städtischer Baureferent Jochen Müller, Herbert Steinhäuser, Klaus Rehberger, Elke und Bianca Steinhäuser mit Tochter Mia.
    (sp) Bunte, selbstgemachte Kekse als Spezialität sind die Namensgeber des neuen Café Keks am Spielplatz in den Wehranlagen. Die stadtbekannten Gastronomen Herbert und Elke Steinhäuser – sie führen bereits das Beach Café am Baggersee und City Café am Wichtermann-Platz – betreiben damit die dritte Gastronomie in einer städtischen Liegenschaft. Das Gebäude beherbergte bis zum Vorjahr einen kleinen Kiosk. Nun haben die neuen Pächter Service und Angebot ausgeweitet: Sitzgelegenheiten wurden installiert, teilweise überdacht und mit Blick auf die "Pfinz", wie der kleine See genannt wird; hier können auch Familien in unmittelbarer Nähe zum Spielplatz Kaffee, Kuchen, Eis, Milchshakes, Eiscafé oder Süßes verzehren. Für Kinder gibt es extra Tische und Stühle. Das Café Keks ist dienstags bis freitags ab 14 Uhr, am Wochenende ab 13 Uhr geöffnet. Montag ist Ruhetag, jedoch sind die Toiletten, die weiter von der Stadt betrieben werden, wie gewohnt an allen Tagen geöffnet. Bürgermeister Klaus Rehberger erinnerte anlässlich der Eröffnung daran, dass an jener Stelle vor Jahrzehnten schon einmal ein Café gewesen sei. Ohnehin sei das gastronomische Angebot in der Parkanlage fest verwurzelt, denn vor exakt 150 Jahren habe die Stadt die erste Gaststätten-Konzession in der Wehr erteilt. Zu den ersten Gästen im Café gesellten sich (im Bild von links) Axel Meffert, Leiter Servicebetrieb Bau und Stadtgrün, städtischer Baureferent Jochen Müller, Herbert Steinhäuser, Klaus Rehberger, Elke und Bianca Steinhäuser mit Tochter Mia. Foto: Foto: Stefan Pfister

    Bunte, selbstgemachte Kekse als Spezialität sind die Namensgeber des neuen Café Keks am Spielplatz in den Wehranlagen. Die stadtbekannten Gastronomen Herbert und Elke Steinhäuser – sie führen bereits das Beach Café am Baggersee und City Café am Wichtermann-Platz – betreiben damit die dritte Gastronomie in einer städtischen Liegenschaft. Das Gebäude beherbergte bis zum Vorjahr einen kleinen Kiosk. Nun haben die neuen Pächter Service und Angebot ausgeweitet: Sitzgelegenheiten wurden installiert, teilweise überdacht und mit Blick auf die "Pfinz", wie der kleine See genannt wird; hier können auch Familien in unmittelbarer Nähe zum Spielplatz Kaffee, Kuchen, Eis, Milchshakes, Eiscafé oder Süßes verzehren. Für Kinder gibt es extra Tische und Stühle. Das Café Keks ist dienstags bis freitags ab 14 Uhr, am Wochenende ab 13 Uhr geöffnet. Montag ist Ruhetag, jedoch sind die Toiletten, die weiter von der Stadt betrieben werden, wie gewohnt an allen Tagen geöffnet. Bürgermeister Klaus Rehberger erinnerte anlässlich der Eröffnung daran, dass an jener Stelle vor Jahrzehnten schon einmal ein Café gewesen sei. Ohnehin sei das gastronomische Angebot in der Parkanlage fest verwurzelt, denn vor exakt 150 Jahren habe die Stadt die erste Gaststätten-Konzession in der Wehr erteilt. Zu den ersten Gästen im Café gesellten sich (im Bild von links) Axel Meffert, Leiter Servicebetrieb Bau und Stadtgrün, städtischer Baureferent Jochen Müller, Herbert Steinhäuser, Klaus Rehberger, Elke und Bianca Steinhäuser mit Tochter Mia.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden