Vor kurzem fand die Jahresversammlung des KDFB Grafenrheinfeld mit Neuwahlen statt. Nach der Begrüßung durch Beate Mack und einem geistlichen Impuls, gedachten wir der Verstorbenen des letzten Jahres. Anschließend ließ Beate Mack die Vereinstätigkeiten des vergangenen Jahres nochmals Revue passieren. Derzeit hat unser Verein 163 Mitglieder.
Rita Gießübel berichtete stellvertretend für Herlinde Heinisch von der Seniorenarbeit. Es konnten 2022 wieder viele Aktionen stattfinden. Und auch 2023 ist viel geboten bei den Senioren. Das Highlight wird die Feier anlässlich des 40-jährigen Bestehens im Oktober sein.
Nachdem Monika Zull den Kassenbericht vorgestellt hatte, bedankte sich Beate Mack bei ihren Vorstandskolleginnen für die gute Zusammenarbeit. "Für den Vorstand stehe ich jedoch nicht mehr zur Verfügung."
Ein großes Danke galt auch der Fahnenabordnung Hedwig Papst, Gabi Göb, Elvira Kess, Monika Reinhart, Theresia Riegler, Ulli Then und Doris Weidinger für ihre Einsätze, sowie Gabi Göb, Petra Scholze und Elvira Kess für die Organisation und das Austragen der "engagiert-Zeitung". Ebenso ein herzliches Dankeschön an Irene Rösner für die tolle Organisation unserer Ausflüge, sowie an Conny Weth und Rita Huber für die Unterstützung bei den Besuchsdiensten und an Ulli Then, die uns als geistliche Beirätin auch weiterhin zur Seite steht.
Und natürlich auch ein dickes Danke an alle Frauen, die nicht in der Aufzählung genannt wurden, die sich für unseren Verein einbringen und uns unterstützen und helfen. Ihr seid spitze!
Es folgten die Neuwahlen. Folgende Frauen wurden ins Vorstandsteam gewählt: Maria-Luise Christmann, Marion Malkmus, Monika Reinhart, Hildegard Riegler, Carola Scholl, Bärbel Weiß und Monika Zull. Als Kassenprüferinnen wurden Elvira Kess und Lissa Ebert in ihrem Amt bestätigt.
Zum Ende dankte Monika Reinhart der scheidenden Beate Mack ganz herzlich für ihr großes Engagement im Vorstandsteam und die geleistete Arbeit als Schriftführerin und überreichte ihr einen Blumenstrauß.
Rita Huber scheidet aus der Fahnenabordnung aus. Deshalb erhielt sie ebenfalls einen Blumenstrauß als Dankeschön für ihre Dienste bei der Begleitung der Fahne.
Von: Marion Malkmus (Vorstandteam Schriftführerin, Katholischer Deutscher Frauenbund Zweigverein Grafenrheinfeld)