Konzert: Death Before Dishonor Support: Whos next
Fr., 5. April, 20.30 Uhr, kleiner Saal Die Hardcore-Band aus Boston legte 2019 mit Unfinished Business ihr erstes Album seit zehn Jahren vor.
Konzert: Mother´s Finest
Sa., 6. April, 20.15 Uhr, großer Saal Seit über 50 Jahren gibt es die legendäre Band schon. Ihre wegweisende Rockpalast-Show 1978 war ein positives Schockerlebnis, welches die Musikwelt veränderte. Schwarzer Rock mit Funk-Elementen. Mit ihrer spektakulären Hardfunk-Nummer „Baby Love“ haben sie einen Welthit gelandet. Titel wie „Mickeys Monkey“ oder „DisgoThisway Disgothatway“ sind mittlerweile Klassiker. Der typische „Screaming Guitarsound“, Joyce´s Powervoice, Glenns Metal-Härte, Moses-Mo Gitarre und der Funkybass von Wyzard sind das Markenzeichen dieser erstklassigen Funk & Rock-Band.
Konzert: Street Fighting Men – a tribute to The Rolling Stones
Sa., 13. April, 21 Uhr, großer Saal Vor Kurzem haben sie nach 18 Jahren wieder ein Studioalbum veröffentlicht, „Hackney Diamonds“, und das sprengt gerade alle Mediengrenzen. „Back to Zero – Wir verehren die Wurzeln des Rock ´n' Roll“, sagten sich sieben befreundete Musikerinnen und Musiker aus diversen bekannten bayerischen Bands. Sie konzipierten ein Projekt namens: Street fighting Men – The Stones Tribute. Ziel dieses gemeinsamen Bandprojekts ist es, eine qualitativ ansprechende, zeitgeschichtliche Reise der Rolling Stones Ära in einem Konzertprogramm musikalisch aufzubereiten. So präsentieren die Street Fighting Men – The Stones Tribute mit ihrem Programm „It´s only Rock ´n' Roll . . . from the beginning to now“ die größten Hits einer der größten Rock ´n' Roll-Bands.
Konzert: C3i, Torpedo Harms, Sick Generation
Sa., 13. April, 21.15 Uhr, kleiner Saal Eröffnen wird diesen Abend die neue Punk Formation Sick Generation. Drei Coburger Dudes, die schon einige andere Bands in den Jahren zuvor hatten, und nun das Beste aus all diesen Jahren und Bands zusammentragen. Oldschool Hardcore trifft auf Social Distortion könnte man sagen. Außerdem sind Torpedo Harms aus Braunschweig eingeladen. Headliner dieses Abends wird C3i sein. Dies ist die Nachfolge-Band der Torpedo Moskau und Noise Annoys aus Hamburg. Eine Band, die Anfang der 80er alles eingerissen hat was ging. C3i stehen dem revolutionären Sound der 80er in nichts nach. Drei Urgesteine des deutschen Punk/Hardcore, die an Sound und Power alles geben.
Konzert: Spite + Bodysnatcher + Boundaries + Mouth For War
Fr., 19. April, 20 Uhr, großer Saal Die Bereitschaft, an die Grenzen zu gehen, hat sie in aller Stille zu einer der intensivsten Kräfte der modernen Heavy-Musik gemacht. Nach dem 2016 erschienenen, selbstbetitelten Album „Spite“ sorgten die Musiker ein Jahr später mit „Nothing is Beautiful“ für Schockwellen auf der Richterskala. Mit über fünf Millionen kumulativen On-Demand-Streams erreichte „Kill or Be Killed“ mehr als eine Million Spotify-Streams und knapp eine Million Youtube-Views.
Konzert: NoFuture, Album Release Party + HypaAktiv+ ØL + Octopizz
Sa., 20. April, 20 Uhr, kleiner Saal Das langersehnte erste Album der 2022 gegründeten Deutschpunk-Dampfwalze ist im Kasten. Für extra Kopf- und Gliederschmerzen sorgen HypaAktiv+ (HC-Punk, Nürnberg), ØL (Stonerpunk, Fürth) und Octopizz (Sludge, Bamberg).
Konzert: Liedfett
Sa., 20. April, 20.30 Uhr, großer Saal Liedfett gehen auf Reisen, um erlesene Clubs in kochende Schmelztiegel der Freude zu verwandeln. Im Gepäck haben sie, neben ihren liebgewonnenen Klassikern, auch ein neues Album dabei: „Hi!“ Ein Willkommensgruß der Revolutionsdirektion. Die Hamburger Freigeister von Liedfett melden sich auf „Hi!“ mit neuesten Hymnen zum Dasein zurück. Ihr Blick auf das Leben hat sich hier und da womöglich verändert, aber ihre Haltung bleibt stets dieselbe: Liedfett hören auf ihre Herzen und lassen das Glück zu. Auch auf ihrem neuen, sechsten Album „Hi!“ setzen Liedfett sich über alle Genregrenzen und Szene-Konventionen hinweg und damit durch: Ob Punkrock-Gitarren oder sphärische Beats aus den Schatten des Industriegebiets, Songwriter-Poeme oder Hip-Hop-Skills, Popmelodien und Hamburger Schule: Liedfett finden immer ihren ganz eigenen Weg, ihre Gedanken perfekt zu ummanteln und als smarte Dreiminüter direkt in die Herzen der Menschen zu entlassen.
Konzert: Sondermarke + Moon Club
Fr. 26. April, 21 Uhr, kleiner Saal Es gibt auch dieses Jahr wieder ein Konzert der Schweinfurter Indierock-Band Sondermarke. Diesmal wurde der kleine Saal des Stattbahnhofs für mehr Wohnzimmeratmosphäre und Nähe zum Publikum gewählt. Als Support kommen Moon Club, die erst vor wenigen Monaten ihr neues Album veröffentlich haben.
Konzert: Metakilla – a tribute to Metallica
Sa., 27. April, 21 Uhr, großer Saal Metallica – seit fast 35 Jahren das Aushängeschild und Inbegriff des Heavy Metal. Über 110 Millionen verkaufte Platten, darunter das meistverkaufte Metal-Album bisher. Metallica haben durch Mega Tourneen bewiesen, dass Metal mehr ist als eine Randerscheinung. Heavy Metal ist Lebenseinstellung. Metakilla – seit zehn Jahren das Aushängeschild in der deutschen Premium Tribute Szene. Die vier Saarländer wissen, was sie den Fans schuldig sind, und so bewegen sie sich mit großer Leidenschaft durch die Jahrzehnte und die unterschiedlichen Schaffensphasen des Vorbildes. Vom Debütalbum „Kill`em All“ über Alben der 80er und 90er Jahre bis hin zu den aktuellen Stücken werden sämtliche Klassiker in bester Qualität präsentiert. Metakilla bringen ihre energiegeladene und professionelle Show als meist gebuchte Premium Metallica Tribute Band in unverwechselbarer Metallica Optik auf jede Bühne.
Karten bei Collibri Buchhandlung, Tourist-Info und unter www.stattbahnhof.de.