Moderator Faller befragte in lockerer Form in der einstigen Schwimmhalle des umgebauten Ernst-Sachs-Bades Geschäftsführer David Brandstätter, Chefredakteur Michael Reinhard und Oberbürgermeisterin Gudrun Grieser, deren Amtszeit Ende April nach 18 Jahren endet.
Brandstätter erinnerte an den Umzug des Verlages aus dem historischen Zeughaus in den Neubau in der Schultesstraße, wo heute „alle Aktivitäten der Mediengruppe im Norden Mainfrankens gebündelt sind“. Er ging auf die Wirtschaftskrise und den Umbruch in der Medienlandschaft ein. Das Umfeld sei angesichts stagnierender Werbeumsätze bei mehr Marktteilnehmern schwierig. Dank der Treue und Loyalität der Kunden sowie engagierter Mitarbeiter sei er aber zufrieden und sehe auch für das „nicht einfache 2010“ keine Bedrohung. Die Mediengruppe sei breit aufgestellt. Als ein Beispiel nannte er das ISO-qualitätszertifizierte Briefgeschäft. Mit ein Grund für seinen Optimismus sei die Einstellung, sagte Brandstätter und präsentierte den Teilnehmern des Neujahrsempfangs die Sonderbeilage „Mutig in die Zukunft“, die am Freitag mit der Zeitung zugestellt wird.
Chefredakteur Michael Reinhard erläuterte die „überwiegend positiv“ aufgenommene neue Optik der Zeitung, die außergewöhnliche Themen auf besonders gestalteten Seiten hervorhebt. Faller erinnerte daran, dass die Zeitung täglich 420 000 Menschen erreicht, sechs Mal mehr, als die Allianz-Arena München fasst. Das Portal mainpost.de nutzten gar 1,4 Millionen Besucher im Monat. Man sei Online-Nummer eins in Mainfranken. Grieser sagte er, dass ihr die viele Zeit, die sie künftig mit Enkelin Penelope verbringen werde, zeige, wie „leicht es war, Oberbürgermeisterin zu sein“. Die A-Capella-Group Viva Voce, Trägerin des Bayerischen Kulturpreises 2009, hatte den musikalischen Part inne.