Kürzlich lud der Vorstand, Willi Pulvermüller, zum ersten Neujahrsempfang in den Karl-Weppert-Saal ein - mit großer Freude folgten 100 Mitglieder der Einladung. Unter den Gästen befanden sich der Ehrenvorsitzende Siegfried Kaidel und der Vorstand der Sparkasse SW-HAS, Berthold Stahl.
Pulvermüller bedankte sich für die grandios geleistete Arbeit im letzten Jahr. Mit viel Einsatz und Herzblut konnte der Ruder-Club wieder viel erreichen. Die Sportler traten erfolgreich auf namhaften Regatten an. Im Oktober trug der Ruder-Club die Deutschen Sprintmeisterschaften auf dem Main aus. Auch der Nachwuchs bleibt nicht aus und sichert sich bereits die Grundsteine für eine Karriere. Nach dem Motto "Von der Jugend für die Jugend" erstellten Theresa Remelé und Yara Jacobi einen Imagefilm, welcher vor Weihnachten veröffentlicht wurde.
Pulvermüller betonte aber auch den starken Start ins neue Jahr. Zum Jahresbeginn konnten fünf Jungs in die Profiförderung des Sport- und Therapiezentrums "Next Level" aufgenommen werden. Nach enger Absprache mit dem Cheftrainer Dominik Blattert können hier regenerative Maßnahmen in Anspruch genommen werden. Ein großer Dank gilt den Inhabern Christian und Karin Hasler, sowie dem Geschäftsführer Oliver Schulte.
2021 musste der Ehrenabend leider ausfallen und wurde nun feierlich nachgeholt.
Für 25 Jahre wurden Andreas Orlamünder, Elisabeth Weißpfennig, Hartmut Weißpfennig, Maximilian Ruf und Georg Baumann mit der silbernen Ehrennadel geehrt.
Die goldene Ehrrandel für 40 Jahre Mitgliedschaft erhielten Ralf Michal, Norbert Steiche und Marcel Tully.
Inge Belschner-Jekel, Gerd Schilling und Heinrich Tully erhielten für 50 Jahre einen Ehrenbrief des Ruder-Club Franken, sowie die Ehrennadel des DRV.
Eine Ehrennadel des Bayerischen Landessportverband für stolze 70 Jahre erhielt Hermann Zembsch.
Die goldene Verdienstnadel des RCFS für besondere Leistungen wurde an Philipp Grimm verliehen. Seit zehn Jahren erstellt er die gern gelesenen, arbeitsintensiven Clubnachrichten mit tollen Artikeln für alle Mitglieder. In diesem Zug war es gebührend, dass Philipp Grimm zum Abschluss den neuen Einer für die Ruderjugend auf den Namen "Peterstirn" taufen durfte.
Von: Ann-Kathrin Blattert (Presse, Schweinfurter Ruder-Club Franken von 1882 e.V.)
