Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Dittelbrunn: Neujahrsempfang des SPD-Dachverbands Dittelbrunn: "Größte Transformation seit der Industrialisierung"

Dittelbrunn

Neujahrsempfang des SPD-Dachverbands Dittelbrunn: "Größte Transformation seit der Industrialisierung"

    • |
    • |
    SPD-Vorsitzender Holger Schmitt (von links), Kreisrätin Dr. Barbara Helmreich, SPD Kreisvorsitzende Martina Braum, der Geehrte für 40 Jahre Uwe Klein, MdB Markus Hümpfer, Gemeinderäte Ute Hofmann, Rainer Patzke und Angelika Markert
    SPD-Vorsitzender Holger Schmitt (von links), Kreisrätin Dr. Barbara Helmreich, SPD Kreisvorsitzende Martina Braum, der Geehrte für 40 Jahre Uwe Klein, MdB Markus Hümpfer, Gemeinderäte Ute Hofmann, Rainer Patzke und Angelika Markert Foto: Elisabeth Braum

    Der diesjährige Neujahrsempfang des SPD-Dachverbands Dittelbrunn stand im Zeichen von Rückblick und Ausblick, Dankbarkeit und Engagement. Mehr als 60 Gäste folgten der Einladung ins Bürgerhaus Dittelbrunn. Musikalisch umrahmt wurde die Veranstaltung vom lokalen Künstlerduo Irma und Fritz, so eine Pressemitteilung des SPD-Dachverbands Dittelbrunn.

    In seiner Begrüßung hob Vorsitzender Holger Schmitt die Bedeutung des Ehrenamts hervor. "Ich danke allen, die sich im vergangenen Jahr für unsere Gemeinschaft engagiert haben – sei es im Gemeinderat, in Vereinen oder bei den gemeinsamen Veranstaltungen wie der Ferienaktion oder Rosenaktion."

    Der Bundestagsabgeordnete Markus Hümpfer, hielt eine Rede, in der er auf die Erfolge und Herausforderungen des vergangenen Jahres einging. Hümpfer hob hervor, dass die SPD entscheidende Fortschritte in der sozialen Gerechtigkeit und Infrastruktur erreicht habe. Dazu zählen die Erhöhung des Bafög, die Reform des Kindergelds, der Mindestlohn und das Deutschlandticket, das Mobilität für alle bezahlbar macht. Gleichzeitig warnte er vor den globalen Herausforderungen, die durch technologische Umbrüche und geopolitische Spannungen entstehen.

    Die Partei will Orientierungshilfe sein

    "Wir erleben die größte Transformation unserer Gesellschaft seit der Industrialisierung. Umso wichtiger ist es, dass wir als SPD Orientierung geben und Lösungen anbieten, die den Menschen Sicherheit und Perspektiven bieten", betonte Hümpfer. Zudem wurde Uwe Klein für 40 Jahre Mitgliedschaft und für seine vielfältigen sozialen Projekte und seine Unterstützung der Parteiarbeit geehrt.

    Der Vorsitzende der SPD Dittelbrunn, Holger Schmitt, betonte in seinem Schlusswort die Bedeutung von Dialog und direktem Kontakt zu den Bürgerinnen und Bürgern: "Gerade in den heutigen Zeiten müssen wir als SPD auf die Anliegen der Menschen mehr denn je eingehen."

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden