Vor kurzem fand im DJK Sportheim Traustadt die Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen vom Frauenbund Traustadt statt. Claudia Ach begrüßte zahlreiche Mitgliedern und Pfarrer Günther Höfler als geistlichen Beirat und Gemeinderätin Monika Rössner als Vertretung für Bürgermeister Klaus Schenk.
Rückblickend auf das Vereinsjahr 2022/2023 hat der Frauenbund Traustadt zwei neue Mitglieder. Dieser hat somit insgesamt 37 Mitglieder. Als Initiative für mehr junge Mitglieder können sich Eltern vom Jahresprogramm des KDFB Frauenbund Traustadt zwei kostenlose Veranstaltungen aussuchen.
Zum Totengedenken verlas Claudia Ach das Bundesgebet des Frauenbundes. Pfarrer Günther Höfler sprach allgemein über das Thema Mitgliedergewinnung in Vereinen. Ein sehr schweres Thema in der heutigen Zeit, in der sich unsere Gesellschaft sehr und schnell verändert hat. Die Vereinsarbeit sei für die örtliche Gemeinschaft sehr wichtig und man solle kontinuierlich daran weiter arbeiten.
Gemeinderätin Monika Rössner überbrachte Grüße der Gemeinde. Schriftführerin Lydia Schmitt verlas ein umfangreiches Jahresprogramm mit vielen Veranstaltungen. Andachten, Referenten zu aktuellen Themen und Ausflüge mit Betriebsbesichtigungen, mit vielen Teilnehmern.
Giesela Letsch folgte mit dem Kassenbericht, der von den Kassenprüferinnen Monika Rössner und Elfriede Tresch geprüft wurde. Es folgte die Entlastung der Vorstandschaft. Elfriede Tresch wurde aus dem Vorstandsteam verabschiedet. Claudia Ach bedankte sich für 28 Jahre aktive Frauenbund Vorstandschaftsarbeit. 2007 übernahm sie das Amt der Kassenprüfung. Das Tragen der Frauenbundfahne übernimmt sie auch weiterhin.
In das neue Vorstandsteam wurden gewählt: Claudia Ach, Gertrud Karbacher, Giesela Letsch, Lydia Schmitt und als Beisitzerinnen Monika Rössner und Renate Sassmann. Kassenprüfer sind Monika Rössner und Silvia Schmitt.
Claudia Ach sprach über die Wichtigkeit von Ehrenamtlichen im Ort, die die Gemeinschaft sehr prägen. Auf dieser Suche solle man im eigenen Umfeld Familienmitglieder, Freunde und Bekannte animieren, hier tätig zu werden.
Claudia Ach schloss die Versammlung mit Hinweisen auf diverse Veranstaltungen.
Von: Lydia Schmitt (Schriftführererin, KDFB Traustadt )