Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

Oberschwarzach: Neuwahlen und Ehrung verdienter Mitglieder

Oberschwarzach

Neuwahlen und Ehrung verdienter Mitglieder

    • |
    • |
    Das Bild zeigt (von links): Michael Geck (2. Vorstand Kreisverband), Lutz Saubert (Vorstand), Herbert Mend (Kassier), Rosi Bausewein (Vorstand), Armin Berthold (Vorstand), Marga Moll (20 Jahre), Manfred Schötz (Bürgermeister), Josef Radler (20 Jahre verspätet) und Lorenz Ruppenstein (Ehrenvorstand).
    Das Bild zeigt (von links): Michael Geck (2. Vorstand Kreisverband), Lutz Saubert (Vorstand), Herbert Mend (Kassier), Rosi Bausewein (Vorstand), Armin Berthold (Vorstand), Marga Moll (20 Jahre), Manfred Schötz (Bürgermeister), Josef Radler (20 Jahre verspätet) und Lorenz Ruppenstein (Ehrenvorstand). Foto: Claus-Dieter Schilling

    Nach zwei Jahren konnte der Gartenbauverein Oberschwarzach heuer wieder zur Jahresversammlung einladen und 21 Personen waren ins Sebastianihaus gekommen. Neben der Neuwahl standen auch Ehrungen für langjährige Mitgliedschaften an. Nachträglich wurde Josef Radler für 20 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Er ist bereits seit dem Jahr 2000 mit dabei. Seit 2001 sind Franz Barth, Thomas Daumann und Heinz Euler Mitglieder beim Gartenbauverein. Und seit 2002 halten Marga Moll, Cornelia Niedermeier und Margarete Radler dem Verein die Treue.

    Bei den Neuwahlen wurde die bestehende Vorstandschaft im Amt bestätigt. Dem Verein stehen weiterhin Rosi Bausewein, Lutz Saubert, Stefan Kraus und Armin Berthold vor.

    Als Kassier fungiert weiterhin Herbert Mend. Der bisherige Kassenprüfer Waldemar Fuß bleibt ebenfalls im Amt und wird in Zukunft von Willi Groha unterstützt. Aus dem Amt der Schriftführerin ist Barbara Illner ausgeschieden und wurde mit einer Blumenstaude für ihren Einsatz in den vergangenen Jahren verabschiedet. Das Amt konnte leider nicht neu besetzt werden.

    Zum Abschluss gab es noch einen Ausblick auf die weiteren Termine in diesem Jahr. Im August findet das gemeinsame Binden der Würzbüschel statt. Im September lädt der Verein zur Wanderung "Wein-Kirchen-Wald" ein. Adventskränze werden im November gebunden und im Dezember findet die gemeinsame Weihnachtsfeier statt. Alle Veranstaltungen natürlich unter Berücksichtigung der jeweiligen Coronalage.

    Von: Gudrun Theuerer (im Auftrag des Gartenbauvereins)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden