Norbert Götz aus Dingolshausen wurde vergangene Woche mit der Kommunalen Verdienstmedaille in Silber geehrt. Er bekam die Auszeichnung im Fürstensaal der Residenz Würzburg von Bayerns Innenstaatssekretär Sandro Kirchner im Beisein des Regierungspräsidenten Eugen Ehmann überreicht.
Folgende Informationen sind einer Pressemitteilung des Landratsamts Schweinfurt entnommen: Begleitet wurde er von stellvertretender Landrätin Bettina Bärmann und Bürgermeisterin Nicole Weissenseel-Brendler. "Für das große Engagement in der Kommunalpolitik über mehrere Jahrzehnte bedanke ich mich sehr herzlich bei Norbert Götz und gratuliere zum Erhalt der Verdienstmedaille in Silber", wird Landrat Florian Töpper im Pressetext zitiert.
Norbert Götz stellt sich seit 46 Jahren mit viel Engagement in den Dienst der kommunalen Selbstverwaltung. 1978 wurde er erstmals in den Gemeinderat Dingolshausen gewählt und trug von 1990 bis 2020 als zweiter Bürgermeister besondere Verantwortung für die Gemeinde. Er hat großen Anteil an der zukunftsorientierten Entwicklung seiner Heimatgemeinde.
Zu der großen Zahl der in diesen mehr als vier Jahrzehnten von ihm begleiteten Infrastrukturmaßnahmen gehört vor allem der Prozess der Dorfentwicklung zwischen 1995 und 2010. Die Vielfalt der vorgeschlagenen Maßnahmen wurde in der Gemeinde intensiv diskutiert und die Akzeptanz bei den Bürgerinnen und Bürgern insbesondere dadurch erreicht, dass ihre Ideen und Entscheidungen abgefragt und im Gemeinderat auch beachtet wurden.
In besonderem Maße kam der Gemeinde dabei zugute, dass Norbert Götz ein ganz besonderes Vertrauen bei den Menschen genießt und er mit seiner großen Erfahrung, seiner Routine und freundlichen Gelassenheit auch in schwierigen Situationen immer einen Ausgleich erzielen kann.
Ein besonderes Augenmerk legt Norbert Götz auf die Förderung und die Stärkung des Ehrenamtes. Auch mit seiner eigenen ehrenamtlichen Vereinsarbeit setzt er sich gezielt für den gesellschaftlichen Zusammenhalt in Dingolshausen ein. Als verlässlich und hochgradig kompetent in jeder Anforderungssituation hat sich Norbert Götz auch aktuell wieder gezeigt, als er sofort bereit war, während der vorübergehenden Abwesenheit der ersten Bürgermeisterin im sogenannten "Brücken-Team" nochmals vorübergehend als zweiter Bürgermeister Verantwortung zu übernehmen.