Derzeit werden auf dem Gelände des künftigen Norma-Logistikzentrums die großen Betonstützen für die Hallengebäude errichtet und die Wandelemente eingehängt. Ein Spötter aus Donnersdorf hat im Internet die Baustelle deshalb als "Gerolzhöfer Stonehenge" bezeichnet. Was als kleiner Gag gedacht war, hat aber durchaus etwas mit der Realität zu tun. Denn wie bei dem in der Jungsteinzeit errichteten und mindestens bis in die Bronzezeit genutzten Bauwerk in England hat auch das Norma-Areal eine uralte Vorgeschichte, die mehrere Tausend Jahre zurückreicht. Archäologen haben nun die Belege dafür ans Licht geholt.
Gerolzhofen