Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Stadtlauringen: Schweinfurter Oberland: Allianzgemeinden planen eigene Energiegesellschaft

Stadtlauringen

Schweinfurter Oberland: Allianzgemeinden planen eigene Energiegesellschaft

    • |
    • |
    Die sechs Mitgliedsgemeinden der Allianz Schweinfurter Oberland ziehen künftig an einem Strang, wenn es um Projekte der regenerativen Energiegewinnung geht. Im Bild von links: Allianzmanagerin Hannah Grübl, Johannes Grebner (Üchtelhausen), Stefan Rottmann (Schonungen), Matthias Klement (Maßbach), Friedel Heckenlauer (Stadtlauringen), Judith Dekant (Thundorf) und Bettina Bonengel (Rannungen).   
    Die sechs Mitgliedsgemeinden der Allianz Schweinfurter Oberland ziehen künftig an einem Strang, wenn es um Projekte der regenerativen Energiegewinnung geht. Im Bild von links: Allianzmanagerin Hannah Grübl, Johannes Grebner (Üchtelhausen), Stefan Rottmann (Schonungen), Matthias Klement (Maßbach), Friedel Heckenlauer (Stadtlauringen), Judith Dekant (Thundorf) und Bettina Bonengel (Rannungen).    Foto: Helmut Glauch

    "Die Energie aus der Region muss den Ertrag in die Region bringen." Stadtlauringens Bürgermeister Friedel Heckenlauer bringt auf den Punkt, was sich die Mitgliedsgemeinden der Allianz Schweinfurter Oberland gemeinsam vorgenommen haben. Die Allianz plant eine Energiegesellschaft, will künftig eigenen Strom produzieren, nutzen und vermarkten. Die Energieernte, sei es durch Sonne oder Wind, soll so eingefahren werden, dass die Kommunen und die Menschen vor Ort mehr davon haben.   

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden