Schweinfurt (ANN) Mit Oliver Schulte hat die Junge Union Schweinfurt einen neuen Vorsitzenden. Schulte löste nach vier Jahren Stadtrat Rüdiger Köhler ab.
Köhler, der als Stellvertretender Vorsitzender der JU erhalten bleibt, ging in seiner Rede auf die letzte Stadtratswahl ein und betonte das gute Verhältnis der JU zur CSU. So schaffte nicht nur er den Sprung in den Stadtrat, mit Oliver Schulte stellt die Junge Union auch den ersten Nachrücker für die Stadtratsfraktion der CSU.
Dr. Hans Gerhard Stockinger bestätigte dies in seinem Grußwort und dankte Köhler für die "ausgesprochen offene und gute Zusammenarbeit".
Bei der anschließenden Neuwahl wählten die Mitglieder den bisherigen Stellvertreter Oliver Schulte an die Spitze der JU. Der 25-jährige Student versprach "eine gesunde Mischung aus inhaltlicher Arbeit, Öffentlichkeitsarbeit und Spaß an der Politik", so eine Pressemitteilung der JU weiter.
"Die Zusammenarbeit mit der CSU ist gut und wird gut bleiben, auch wenn man nicht immer einer Meinung sein kann", so Schulte. Neben den altbekannten Gesichtern schafften einige Neumitglieder den Sprung in den Vorstand. "Ich wollte eine Mischung aus erfahrenen JUlern und Newcomern. Das haben wir geschafft", kommentierte Schulte.
Als Stellvertreter wurden neben Köhler Christian Gäb, Stefan Große und Stefanie Stockinger gewählt. Schatzmeister wurde Alexander Faulhaber, Schriftführer Johannes Beiergrößlein.
Beisitzer sind Cornelius Baumann, Kerstin Block, Joachim Eyrich, Maximilian Haas, Gabi Ganzinger, Robin Koch und Susanne Stockinger, Kassenprüfer Alexander Hartmann und David Müller.