Die Reha-Sportgruppe Kolitzheim-Volkach hat viele treue Mitglieder in ihren Reihen. In der Mitgliederversammlung am Freitag im Sportheim Kolitzheim zeichneten Vorsitzender Gerhard Stark und sein Vorstandsteam langjährige Wegbegleiter aus. Ein halbes Jahrhundert gehört August Weissenseel zu der Sportgemeinschaft. Leider erkrankt, konnte er seine Auszeichnung nicht persönlich in Empfang nehmen.
Alle anderen Jubilare waren gekommen, um gemeinsam mit der Reha-Familie ihre Mitgliedschaften zu feiern. Seit 35 Jahren sind Hildegard Hartlaub und Paul Herbig Sportgruppenmitglieder. 25 Jahre ist Irmgard Rudloff dabei. Zwei Jahrzehnte gehören Theresia Hornich und Manfred Hoch zu der Vereinigung. 15 Jahre Mitgliedschaft feierten Maria Kram, Erhard Nikola und Günter Schmitt.
Vor zehn Jahren traten Heidrun Gerstner, Elisabeth Hornich, Christa Schwarz, Gisela Toloch, Joachim Gerstner und Peter Toloch in die Reha-Sportgruppe ein. „Wir sind euch allen sehr dankbar für eure Treue“, wandte sich der Vorsitzende an die Jubilare.
Die von der Reha-Sportgruppe angebotenen Veranstaltungen wie Gymnastik, Schwimmen und Wandern seien in den vergangenen zwölf Monaten gut besucht gewesen. Einige Neuzugänge waren zu verzeichnen. „Wenn so viele mitmachen, macht es allen richtig Spaß“, betonte Stark und bezifferte den Mitgliederstand derzeit mit 126 Personen. Der Vorsitzende bedauerte jedoch, dass die Teilnahme an Sitzballturnieren kaum mehr möglich ist, weil aus gesundheitlichen und Altersgründen kaum eine komplette Mannschaft zur Verfügung steht. Gesellig ging es dagegen bei der Fünftagesfahrt an die Mosel zu sowie bei der „Fahrt ins Blaue“ mit dem Besuch von Wetzlar, des Bionade-Standorts in Ostheim und des Kreuzbergs in der Rhön.
Lob gab es für die Übungsleiter Claus-Jürgen Hornich (Gymnastik), Johanna Schwarz (Wasser-Gymnastik), Heinz Götz (Wanderwart) und Resi Hornich (Aushilfe) für ihren Einsatz. Die steigende Teilnehmerzahl bringe den Dank der „Fans“ deutlich zum Ausdruck.
Beim Blick nach vorne wies Stark darauf hin, dass die sportlichen Angebote wie bisher bleiben. Lediglich das Schwimmen und die Wasser-Gymnastik werden in das Hallenbad in Dettelbach verlegt, da das Volkacher Bad wegen Renovierung geschlossen ist.
Der Fünftageausflug führt die Mitglieder heuer Mitte Mai nach Lippstadt. Das Ziel der „Fahrt ins Blaue“ im September steht noch nicht fest. Am Ende der Versammlung überreichten Vertreter der aktiven Sportler ihren Übungsleitern ein Geschenk als Dank und Anerkennung für ihren Einsatz. Volkachs früherer Sportreferent Peter Haupt attestierte der Reha-Sportgruppe rege Aktivitäten. „Ein super Verein, dessen Mitglieder von viel Optimismus geprägt sind“, so Haupt.