Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

WIPFELD: Ortstermin für Container-Standort

WIPFELD

Ortstermin für Container-Standort

    • |
    • |

    (fr) Beim vorgesehenen Bau einiger Parkplätze in der Eulogius-Schneider-Straße war der Gemeinderat in seiner letzten Sitzung mit den Vorschlägen des Tiefbauamtes des Landratsamtes einverstanden. Die Firma Wettering soll die Arbeiten ausführen.

    Kritik übte ein Anlieger am bisherigen Containerstellplatz Lindenstraße/Birkenstraße, weil dort die Container teilweise auf dem Gehsteig stünden. Von den Räten wurde festgestellt, dass der jetzige Standort nicht ideal sei und wegen der abgeschiedenen Lage oft missbraucht wird. Ludwig Stumpf wandte sich gegen den vorgeschlagenen Standort am Feuerwehrhaus, weil die Gemeinde auch einen Platz brauche, wo sie kurzzeitig Sand und andere Materialien zwischenlagern kann. Stumpf schlug vor, im Mühlgrund auf dem gemeindlichen Streifen zwischen den Anwesen Kembachstraße 23 und Mühlgrund 1 mittelfristig einen Container-Standort durch Beschotterung der Fläche einzurichten. Bei einem Ortstermin will der Bauausschuss darüber entscheiden.

    Der FC Wipfeld hat im Winterhalbjahr 2009/2010 im Sportheim seine Sanitäreinrichtungen für 42 000 Euro erneuert und hierzu einen Antrag auf Zuschuss bei der Gemeinde gestellt. Bei der ausführlichen Diskussion wurde festgestellt, dass die Gemeinde dem FC alljährlich für die Weinbergswanderung die Räume in der Alten Schule kostenlos zur Verfügung stellt. Inzwischen wurde auch auf Wunsch des FC für die Weinbergswanderung in der Schule eine zusätzliche Damen-Toilette eingebaut; Kosten 5000 Euro. Gleichzeitig verwiesen die Räte darauf, dass bei der Umgestaltung der Mainlände der Fußweg und der Parkplatz hinter dem Sportheim für etwa 50 000 Euro sehr aufwändig gepflastert wird. Da für weitere Ausgaben 2010 keine Haushaltsmittel vorgesehen sind, und wegen der angespannten Haushaltslage, hat der Gemeinderat den Zuschussantrag abgelehnt.

    Die Einnahmen aus der Hundesteuer betragen derzeit jährlich 2600 Euro. Der Rat beschloss einstimmig, ab 1. Januar 2011 die Hundesteuer für den ersten Hund auf 50 Euro, für jeden weiteren Hund auf 100 Euro und für einen Kampfhund auf 500 Euro anzuheben. Kampfhunde gibt es derzeit in Wipfeld keine.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden