Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadtkultur Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

THEATER: Packender Kammertheaterkrimi

THEATER

Packender Kammertheaterkrimi

    • |
    • |
    Cosi facciamo: Szene aus Monteverdis Oper „Die Krönung der Poppea“.
    Cosi facciamo: Szene aus Monteverdis Oper „Die Krönung der Poppea“. Foto: Foto: Gerrit Jurda

    Das Alte-Musik-Ensemble Cosi facciamo ist aus Nikolaus Harnoncourts Salzburger Seminaren für historische Aufführungspraxis hervorgegangen. Es gehört zu jenen Formationen, die aus den Erkenntnissen der intensiven Arbeit keine vermeintlich historische Authentizität, sondern vor allem eine individuelle, zeitgenössisch ansprechende Form des Musizierens gewinnen. Das Ensemble möchte durch seine Interpretationen historische Ausdrucksformen neu übersetzen und für die Gegenwart wiedergewinnen.

    Das Repertoire reicht von Renaissance-Lautenliedern über frühbarocke Werke bis zu zeitgenössischer Kammermusik, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf der Neu-Interpretation und Inszenierung von Barockopern liegt. Insbesondere in diesem Bereich hat sich Cosi facciamo in den letzen Jahren einen hervorragenden Ruf erworben.

    Markenzeichen sind schlanke und kompromisslos auf das Wesentliche reduzierte Inszenierungen. Die theatralische Wirksamkeit dieses Ansatzes wird nicht nur vom Erfolg zahlreicher Gastspiele in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Luxemburg bestätigt, sondern ebenso von viel beachteten Aufführungsreihen im berühmten Cuvilliéstheater der Münchner Residenz. In Schweinfurt waren bereits „L?Orfeo“ (Monteverdi), „Ariodante“ (Händel) und „Dido und Aeneas in Afrika“ (Purcell) zu erleben.

    Um 19.30 Uhr, am Donnerstag, 4. Februar (Drittes Programm und freier Verkauf), präsentiert Cosi facciamo München in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln die Tourneepremiere von Claudio Monteverdis Oper „L?Incoronazione di Poppea“ („Die Krönung der Poppea“, SV 308) aus dem Jahre 1642 unter der musikalischen Leitung von Hans Huyssen und der Inszenierung von Martina Veh.

    Es spielen und singen Stephanie Krug (Sopran), Christian Sturm (Tenor), Christopher Robson (Countertenor), Martina Koppelstetter (Mezzosopran), Monika Lichtenegger (Sopran), Joel Frederiksen (Bass) sowie Carsten Fuhrmann (Tenor). Die Akteure werden von einem Barock-Ensemble auf historischen Instrumenten begleitet. Zu erwarten ist ein packender barocker Kammertheaterkrimi um Kaiser Nero und seine Kurtisane Poppea in einer zeitlosen Inszenierung.

    Vorverkauf ab 2. Januar, Tel. (0 97 21) 51 49 55 oder 51 0 – Internet: www.theater-schweinfurt.de

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden