Bei der Versammlung des Partnerschaftskomitee Gochsheim konnte Bürgermeister Manuel Kneuer erfreulich viele Partnerschaftsfreunde begrüßen. Er betonte die Wichtigkeit der persönlichen Beziehungen und des gegenseitigen Verständnisses über Grenzen hinweg, besonders angesichts der aktuellen weltpolitischen Lage. Das geht aus einem Schreiben der Gemeinde hervor, dem auch folgende Informationen entnommen sind.
Die Abstimmung über ein neues Führungsgremium verlief ohne Probleme, denn es hatten sich gleich mehrere Personen bereit erklärt, zukünftig an der Leitung und Weiterentwicklung der Partnerschaft mitzuwirken. Da das Partnerschaftskomitee kein Verein im engeren Sinn ist, bestätigten die Anwesenden per Handzeichen folgende Personen jeweils einstimmig: Erste Vorsitzende: Katharina Wolf, zweite Vorsitzende: Anette Hachtel, Beisitzer: Dirk Hachtel, Werner Hoyer, Sylvia Kneuer, Rolf Pontes, Alexandra Schönberger und Jonas Hachtel.
Der zweite Tagesordnungspunkt behandelte den geplanten offiziellen Besuch in der französischen Gemeinde Irigny vom 12. bis 16. Juni. Geplant sind unter anderem der Besuch des dortigen Stadtfestes mit Aktionen für Kinder und Jugendliche am Samstagnachmittag mit anschließendem Festzug der Biennale der Tänze und am Sonntag das Fest der "Classards" (alle, die im Jahr 2025 einen 10-er Geburtstag feiern) mit großem Umzug durch den Ort. Die Rückreise startet am Montagmorgen. Außerdem ist eine Baumpflanzung anlässlich des 25-jährigen Bestehens der Partnerschaft geplant. Der offizielle Festabend ist für Freitagabend vorgesehen. Es besteht die Möglichkeit, den Besuch mit einem Urlaub in Frankreich zu verbinden.
Interessierte können sich bis 6. Februar per E-Mail bei Rolf Pontes unter rolf.pontes@gmx.de melden.