Anlässlich eines Seminares mit den Waldbürgerinitiativen Deutschlands in Wershofen/Eifel wurde der bekannte Förster und Autor Peter Wohlleben zum dritten Ehrenmitglied des Vereins "Nationalpark Steigerwald" ernannt. Wohlleben freute sich sehr, von den Repräsentanten des Vereins, Florian Tully, Claudia Ockl und Uwe Gratzky, die Ehrenurkunde zu erhalten. Dies übermittelt der Verein in einer Pressemitteilung.
Als Dank für seinen unermüdlichen Einsatz für Wälder und Naturschutz bekam Wohlleben zudem eine Medaille mit einer symbolischen Darstellung des Naturkreislaufs aus der nordischen Mythologie überreicht. Das Kunstwerk wurde vom Handthaler Künstler Hubert Klinkel geschaffen.
In seiner Laudatio hob der zweite Vorsitzende des Vereins, Florian Tully, hervor, dass Wohlleben "unglaublich viel für das Naturverständnis der Menschen" bewirke. Sein Engagement für die Natur des Steigerwaldes sei ihm ein echtes Anliegen.
In seinem Dank erklärte Peter Wohlleben, dass die Buchenwälder des Steigerwaldes zu seinen Lieblingswäldern gehören und ganz oben auf der Liste der schützenswerten Waldgebiete Deutschlands stünden. In Deutschland seien nur noch drei derart intakter Buchenwaldflächen zu finden. Er stehe voll hinter den Anliegen des Nationalparkvereins Steigerwald, heißt es in der Pressemitteilung.