„Bei diesem Anblick fällt es mir alles andere als leicht, mit euch das letzte Mal Abendmahl zu feiern.“ Pfarrer Frank Sommerhoff verabschiedete sich aus der Pfarreiengemeinschaft St. Peter und Paul und Maximilian Kolbe in einem Gotteshaus, das bis auf den letzten Platz besetzt war.
Die Band „Godspell“, der Kirchenchor und viele Kinder gestalteten den Gottesdienst zur Verabschiedung mit. Der 52-Jährige wird aus gesundheitlichen Gründen für ein Jahr in die Schweiz gehen. Seit Herbst 2009 ist Sommerhoff Pfarrer der beiden Schweinfurter Pfarreien, seit Juli 2015 zudem Dekanatsbeauftragter für den Bereich interreligiöser Dialog im Dekanat Schweinfurt-Stadt.
In seiner Abschlusspredigt machte Sommerhoff noch einmal seine Theologie deutlich. Die Gemeinde lebe nicht vom Pfarrer, betonte er. Jeder sei berufen, Gemeinde zu gestalten, und „unsere Heiligkeit ist etwas Soziales“. Vom Putzen der Kirche über die Gestaltung der Gottesdienste bis hin zur Verwaltung der Gemeinde seien es doch andere, die in der Gemeinde arbeiten, meinte der scheidende Priester. Seinen Dienst als Pfarrer sah er vor allem „im Gespräch mit Gott und dem Dasein für den Menschen.“
Christian von Rotenhan, Pfarrer der benachbarten evangelisch-lutherischen Gemeinde, dankte Sommerhof für die gute Gemeinschaft und die gemeinsame Zeit. Kirchenpfleger Oskar Zwirlein zeigte auf, was man an Sommerhoff so geschätzt hat. Sein Schwerpunkt habe in der Verkündigung und der Seelsorge gelegen. Er habe den Menschen die Liebe und Barmherzigkeit Gottes nahegebracht und für jeden Menschen immer das richtige Wort gefunden. Die Texte seiner Gottesdienste seien immer von der Begrüßung bis zur Schlussmeditation aufeinander abgestimmt gewesen. „Ich ging stets bereichert fort“, lobte Zwirlein.
Die Barmherzigkeit Gottes habe er auch gelebt, indem er beispielsweise eine syrische Flüchtlingsfamilie im Pfarrhaus aufgenommen hat, um sie so vor der Abschiebung zu bewahren. Sommerhoff habe den Einsatz der Ehrenamtlichen immer gewürdigt und deren Selbstständigkeit gefördert, betonte Zwirlein, der dem Pfarrer dafür ein herzliches Vergelt's Gott zusprach.
Ehrenamtliche aus den beiden Pfarrgemeinden verabschiedeten Sommerhof mit warmen Dankesworten. Die Erzieherinnen der beiden Kindergärten schließlich gaben ihm ein Lied mit auf seinen weiteren Weg: „Gott sei um dich herum, um dich zu schützen.“