Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

Unterspiesheim: Pfarrer Thomas Amrehn zehn Jahre in der Pfarreiengemeinschaft

Unterspiesheim

Pfarrer Thomas Amrehn zehn Jahre in der Pfarreiengemeinschaft

    • |
    • |
    Die Gemeindeteamsprecherin Heidi Reißner (Oberspiesheim), Pfarrgemeinderatsvorsitzende Inge Henkel (Unterspiesheim) und Gemeindeteamsprecherin Karin Johe -Nickel gratulieren Thomas Amrehn zu seinem zehnjährigen Jubiläum in der Pfarreiengemeinschaft St Raphael. Die Bilder zeigen bedeutsame Ereignisse aus dem Leben der Pfarreiengemeinschaft in den vergangenen zehn Jahren, an denen der Seelsorger maßgeblich mitgewirkt hat.
    Die Gemeindeteamsprecherin Heidi Reißner (Oberspiesheim), Pfarrgemeinderatsvorsitzende Inge Henkel (Unterspiesheim) und Gemeindeteamsprecherin Karin Johe -Nickel gratulieren Thomas Amrehn zu seinem zehnjährigen Jubiläum in der Pfarreiengemeinschaft St Raphael. Die Bilder zeigen bedeutsame Ereignisse aus dem Leben der Pfarreiengemeinschaft in den vergangenen zehn Jahren, an denen der Seelsorger maßgeblich mitgewirkt hat. Foto: Erhard Scholl

    Zehn Jahre ist Pfarrer Thomas Amrehn in der Pfarreiengemeinschaft St. Raphael schon als Seelsorger tätig. Vor kurzem hatten daher die Pfarrgemeinderatsvorsitzende Inge Henkel und Verantwortliche für das Gemeindeleben aus den drei Gemeinden Gernach, Unter- und Oberspiesheim, die in der Pfarreiengemeinschaft St. Raphael zusammengeschlossen sind, den Seelsorger mit einer kleinen Feier überrascht. Eine besondere Überraschung: die Band "Mainsong", die dem Priester ein Ständchen spielten und den Abend mit Musik im Hintergrund bereicherten.

    Inge Henkel bedankte sich bei Thomas Amrehn für seinen Einsatz in den drei Gemeinden, bevor die Gäste auf das Wohl des beliebten Seelsorgers anstießen. Gemeinderat Eric Dittmann trug, auch für die beiden anderen Gemeinderäte aus Unterspiesheim Ilona Dusel und Michael Ortner ein Gedicht vor, in dem er das vielseitige Engagement des Seelsorgers würdigte: "Hart in der Sache, energisch in der Diskussion, warst selbst im Landtag mit ´ner Petition."

    Maria Brand überreichte eine Packung "Duplo". Das "Du" ergänzte sie mit Beschreibungen der guten Eigenschaften des Priesters: "Du .... bist engagiert, Du ... bist kreativ". Schließlich kam auch noch die "Christel von der ersten Bank" (Alexandra Göbel) zu Besuch. Mit ihrem Krückstock hatte sie sich hergeschleppt, um die vielen Verdienste des Priesters zu loben: Kindergartenneubau, Renovierungen der Kirchen, Feier der Verbundenheit mit dem Kloster Ebrach, Abt-Heinrich-Fest, und vieles mehr wusste Christel zu berichten - sie kriegt ja in der ersten Bank schließlich alles mit, was in der Kirche passiert.

    Die Gäste aus den drei Gemeinden hatten dafür gesorgt, dass die bereitgestellten Tische für den Imbiss bald mit den verschiedensten Leckereien - süß und sauer - gefüllt waren, und dass niemand Durst leiden musste. Ein besonderer Höhepunkt war die Torte, in der Form der Zehn, der Jubiläumszahl, von Andrea Ebert gestaltet. Pfarrer Thomas Amrehn, der wohl geahnt hatte, "dass da was läuft", war aber doch überrascht. Er bedankte sich bei allen, die gekommen waren, und ihn mit ihrem Besuch eine Freude gemacht hatten. In froher Runde saßen die Gäste noch lange beisammen.

    Von: Erhard Scholl (Beauftragter f. Öffentlichkeitsarbeit, PGR PG St. Raphael Unterspiesheim)

    Die "Christel von der ersten Bank" (Alexandra Göbel) blickt zurück auf die zehn Jahre, in denen Pfarrer Thomas Amrehn in der Pfarreiengemeinschaft viel bewegt hat: Kindergartenneubau, Kirchenrenovierungen. Sie bewundert ihn auch für seine machtvolle Stimme.
    Die "Christel von der ersten Bank" (Alexandra Göbel) blickt zurück auf die zehn Jahre, in denen Pfarrer Thomas Amrehn in der Pfarreiengemeinschaft viel bewegt hat: Kindergartenneubau, Kirchenrenovierungen. Sie bewundert ihn auch für seine machtvolle Stimme. Foto: Erhard Scholl
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden